Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Driftet die Kaukasusrepublik weg von der EU? Ein „russisches Gesetz“ der Regierungspartei „Georgischer Traum“ alarmiert und löst Massenproteste aus. Die Lage ist explosiv.Welche Lehren das Verteidigungsministerium aus Irans Raketenangriffen auf Israel zieht und warum es jetzt mit Europas Raketenschutzschirm „Sky Shield“ vorangeht.Der Militäranalyst Gustav Gressel erklärt, warum die US-Militärhilfe für die Ukraine nun rasch an der Front eintreffen könnte.
Der russische Präsident kündigte an, die Truppen an der Grenze zu Finnland aufzustocken. Und er erwähnt wieder sein Atomarsenal. In Helsinki ist niemand überrascht.Im Superwahljahr 2024 ist die Angst vor Manipulation ausländischer Akteure groß. Geschehen ist dies bereits mehrmals: Beispiele aus den USA und Europa.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »
Jürgen Serke gestorben: „Ein Leben für die verbrannten Dichter“Der 1938 geborene Schriftsteller Jürgen Serke ist kurz vor seinem 86. Geburtstag verstorben. Seine journalistische Arbeit stand im Zeichen der Erinnerung an Autoren, die durch die NS-Zeit oder in...
Weiterlesen »
Gewerkschaftliche Horrorgeschichten über die Maastricht-KriterienDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »