Jugendmagazin, WhatsApp-Kanal & Co.: LKNÖ will mehr Wissen vermitteln

Landwirtschaftskammer Nachrichten

Jugendmagazin, WhatsApp-Kanal & Co.: LKNÖ will mehr Wissen vermitteln
Johannes SchmuckenschlagerAndrea WagnerLorenz Mayr
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die niederösterreichische Landwirtschaftskammer möchte landwirtschaftliche Bildung forcieren. Ab sofort gibt es ein Jugendmagazin für Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren mit weiterführenden Online-Angeboten sowie einen WhatsApp-Kanal für Erwachsene. Im Herbst sollen auch Angebote für jüngere Kinder folgen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

LK-NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LK-NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und LK-NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner präsentieren das neue Jugendmagazin der Landwirtschaftskammer.ie niederösterreichische Landwirtschaftskammer möchte landwirtschaftliche Bildung forcieren.

Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich möchte mehr Wissen und Informationen über die heimische Landwirtschaft verbreiten. Für unterschiedliche Zielgruppen haben sich die LKNÖ-Vertreterinnen und Vertreter unterschiedliche Angebote überlegt. Für Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren gebe es ab sofort das Jugendmagazin „Landwirtschaft Junior“, heißt es von der LKNÖ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johannes Schmuckenschlager Andrea Wagner Lorenz Mayr Landwirtschaftskammer Niederösterreich LKNÖ Landwirtschaft Junior Jugendmagazin Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hunderte tote Fische im Wr. Neustädter Kanal: Sportfischereiverein Baden alarmiertHunderte tote Fische im Wr. Neustädter Kanal: Sportfischereiverein Baden alarmiertNach einem massenhaften Fischsterben im Wr. Neustädter Kanal ist der Sportfischereiverein Baden alarmiert. Hunderte von Karpfen und Hechten sind tot, die Ursache soll Gift sein. Die Spuren führen zur Kläranlage Bad Vöslau.
Weiterlesen »

Eintauchen in den Kanal am MargaretengürtelEintauchen in den Kanal am MargaretengürtelBis 2028 wird am neuen Wiental-Kanal gebaut, so lange können sich die Wiener bei der Ausstellung „Über Unter“ über die Welt unter ihren Füßen informieren. Etwa darüber, was die Baustelle mit dem...
Weiterlesen »

'Hallo Mama!': WhatsApp-Betrüger verschickten 16.524 Nachrichten'Hallo Mama!': WhatsApp-Betrüger verschickten 16.524 NachrichtenZwei junge Holländer waren mit der Betrugsmasche in Wien unterwegs. Zumindest eine Frau überwies ihnen Geld. Nun wurden die Männer verurteilt.
Weiterlesen »

WhatsApp-Betrüger als Kinder verkleidetWhatsApp-Betrüger als Kinder verkleidetZwei Niederländer wurden in Wien verurteilt, nachdem sie Menschen in WhatsApp-Nachrichten als ihre Kinder ausgaben und um Hilfe in Notlagen betrogen hatten. Die Betrüger forderten oft Geld als Kaution, um unrechtmäßigen Gefängnisaufenthalt zu vermeiden. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass die beiden Männer über Telegram mit ihren Auftraggebern in Kontakt standen und Anweisungen erhielten, das Geld abzuheben.
Weiterlesen »

Schon sehr bald kein WhatsApp mehr auf diesen HandysSchon sehr bald kein WhatsApp mehr auf diesen HandysAusgetippt! Schon bald ist der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp auf vielen Smartphones nicht mehr nutzbar.
Weiterlesen »

Whatsapp-Gruppen und Verschwiegenheit: Österreich wartet auf seine Michelin-SterneWhatsapp-Gruppen und Verschwiegenheit: Österreich wartet auf seine Michelin-SterneZwischen „Schaumamoi“ und hochangespannt: Der ersten Österreich-Ausgabe des „Guide Michelin“ seit 2009 wird in der Spitzengastronomie seit Monaten entgegenfiebert. Heute Abend ist es so weit: Die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:08:52