Ausgetippt! Schon bald ist der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp auf vielen Smartphones nicht mehr nutzbar.
800 Tough, Nokia 6300 4G oder dem Klapphandy Alcatel GoFlip verwendet. Diese Geräte, die weniger als 100 Euro kosten und keine Touchscreens besitzen, bieten eine Möglichkeit, WhatsApp auf einfachen Handys zu nutzen.
WhatsApp begründet das Aus mit einer regelmäßigen Überprüfung der Nutzung und technischen Anforderungen:"Wir prüfen jedes Jahr, welche Geräte und Software veraltet sind und die wenigsten Benutzer*innen haben". Der Messenger-Dienst rät Betroffenen, ihre Daten extern zu sichern, da KaiOS-Geräte keine Backup- oder Wiederherstellungsfunktionen bieten.
In Online-Foren wie Reddit beklagten viele Nutzer die Entscheidung. Einem Käufer des Blackview N1000 wurde sogar eine Entschädigung in Höhe von 10 US-Dollar angeboten, nachdem er sich über das Messenger-Aus auf seinem neuen Handy beschwert hatte. WhatsApp betont, betroffene Nutzer rechtzeitig über das Ende der Unterstützung informiert zu haben, und rät zu einem Wechsel auf andere Geräte, welche Android-Version 5.0 oder iOS 12 nutzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausmisten: So startet man ohne unnütze Dinge ins neue JahrWas du mit Spielzeugen, Handys und Co, die du nicht mehr verwendest, machen kannst.
Weiterlesen »
Hast du eines dieser Handys, brauchst du 2025 ein neuesIm kommenden Jahr stellen unter anderem Apple und Samsung den Support für einige Geräte ein. Updates erhältst du dann keine mehr.
Weiterlesen »
Tablets und Handys: Alarm für KleinkinderDer verstärkte Konsum von Tablets und Handys bei Kleinkindern sorgt für Besorgnis bei Experten. Die Studien zeigen, dass Kinder bereits im jungen Alter mehrere Stunden vor Bildschirmen verbringen. Die Folgen können dramatisch sein, von Sprachentwicklungsverzögerungen bis hin zu sozialen Defiziten. Es wird Eltern dringend empfohlen, die Nutzung von digitalen Medien bei ihren Kindern zu überwachen und bewusst zu gestalten.
Weiterlesen »
Handys am Arbeitsplatz: Privatsphäre oder Produktivität?Eine neue Umfrage von Digitec Galaxus zeigt, dass Handys am Arbeitsplatz vor allem für private Zwecke genutzt werden. Obwohl einige Schulen Handys im Unterricht verbieten, scheinen die Ablenkungen durch mobile Geräte auch im Arbeitsleben ein Problem zu sein. Die Umfrageergebnisse geben Aufschluss darüber, wie Handynutzung in verschiedenen Ländern wahrgenommen wird und welche Fettnäpfchen man vermeiden sollte.
Weiterlesen »
Gesundheitshotline wird neu - Diese Maßnahme ändert für Patienten bald schon allesFür Betroffene könnte sich bald komplett ändern, was im Fall einer Erkrankung zu tun ist. Grund ist eine Umstellung und eine Ausweitung der Hotline.
Weiterlesen »
Noch nicht gebaut, aber schon verkauft: Neuer Immo-Deal in St. PöltenDas 'Quartier Mitte' an der Traisen wächst weiter. Hier soll bis Ende 2026 ein neues Wohngebäude entstehen.
Weiterlesen »