Jugendliche essen mehr Fleisch als ältere Menschen

Essen Und Trinken Nachrichten

Jugendliche essen mehr Fleisch als ältere Menschen
GesundheitKlimawandelÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Junge Menschen essen mehr Fleisch als ältere. Zu diesem doch recht überraschenden Ergebnis kam eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TQS im Auftrag von Hermann.Bio. 82 Prozent der Babyboomer berichteten demnach von einer zunehmenden Reduktion ihres Fleischkonsums, während dies bei der Generation Z nur 45 Prozent waren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:unge Menschen essen mehr Fleisch als ältere. Zu diesem doch recht überraschenden Ergebnis kam eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TQS im Auftrag von Hermann.Bio.

Die Ergebnisse stehen im Widerspruch zu den Erwartungen, dass jüngere Menschen aufgrund ihrer verstärkten Auseinandersetzung mit Umwelt- und Gesundheitsfragen ihren Fleischkonsum reduzieren würden. 81 Prozent der jungen Fleischesser gaben aber an, dass sie es gewohnt sind, Fleisch zu essen, 79 Prozent wollten nicht auf den Geschmack verzichten und 69 Prozent glaubten, dass ihr Körper Fleisch benötigt, um gesund zu bleiben.

Die Babyboomer hingegen, denen oft vorgeworfen wird, verantwortungslos mit den Ressourcen umzugehen, halten sich beim Fleischkonsum sehr zurück. Bei der Umfrage gaben nur noch vier Prozent der Babyboomer an, täglich Fleisch zu essen. 82 Prozent der Boomer sagten zudem, dass sie heute weniger Fleisch essen als früher.

In Summe ließ sich aber feststellen, dass sich zwei Drittel der in Österreich lebenden Menschen vorstellen können, in Zukunft weniger Fleisch zu essen, vor allem um Tierleid zu verhindern. Allerdings fanden 37 Prozent Fleischersatz zu teuer. 86 Prozent betonten die Relevanz von echten Fleischalternativen,"die frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen sind und keine manipulierten Rohstoffe enthalten".

"Entscheidend ist, das Bewusstsein für unsere Ernährungsgewohnheiten zu schärfen. In einer Zeit, in der der Fleischkonsum noch immer hoch ist, wollen wir nicht zum vollständigen Verzicht aufrufen, sondern dazu anregen, bewusst zu reduzieren", erklärte Thomas Neuburger vom Fleischalternativenhersteller Hermann.Bio.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gesundheit Klimawandel Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendliche essen mehr Fleisch als ältere MenschenJugendliche essen mehr Fleisch als ältere Menschen82 Prozent der Babyboomer reduzieren ihren Fleischkonsum sukzessive. Bei der Generation Z tun das nur 45 Prozent. 79 Prozent der jungen Fleischesser wollen nicht auf den Geschmack verzichten.
Weiterlesen »

Fast 20 Prozent mehr arbeitslose Jugendliche im Bezirk LilienfeldFast 20 Prozent mehr arbeitslose Jugendliche im Bezirk LilienfeldTrotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen hoch. Das AMS bietet Schulungen an, um einen besseren Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.
Weiterlesen »

Was Menschen mit anderen Menschen anstellen: Es geht auch ohne UnterwerfungWas Menschen mit anderen Menschen anstellen: Es geht auch ohne UnterwerfungHaben Menschen Gras und Hühner domestiziert und Hunde gezüchtet, oder war es andersrum? Wie leben Menschen auf, mit und gegen diesen Planeten? Und wie verändern sich Gesellschaften, wenn sich das...
Weiterlesen »

Immer mehr essen aus Überzeugung kein FleischImmer mehr essen aus Überzeugung kein FleischFleischalternativen und Trends im Generationenvergleich: Eine aktuelle Umfrage zum Fleischkonsum liefert neue überraschende Ergebnisse.
Weiterlesen »

– Schüler müssen 'Halal-Fleisch' kaufen– Schüler müssen 'Halal-Fleisch' kaufenAn einer Mittelschule in Felixdorf sollte wegen vieler muslimischer Schüler ausschließlich 'Halal-Fleisch' gekauft werden. Die Schule reagiert.
Weiterlesen »

'Nur Halal-Fleisch kaufen' - Halal-Aufreger: 'Wer sich nicht anpasst, soll gehen''Nur Halal-Fleisch kaufen' - Halal-Aufreger: 'Wer sich nicht anpasst, soll gehen'An einer Mittelschule in Felixdorf (NÖ) verlangte eine Lehrerin 'Halal-Fleisch' für den Kochunterricht. Die FPNÖ tobt über den 'Multikulti-Wahn'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:51:52