Jetzt wird es stürmisch – und dann kommt neuer Schnee

Österreich Nachrichten Nachrichten

Jetzt wird es stürmisch – und dann kommt neuer Schnee
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Das Wetter in Österreich ist zweigeteilt. Während im Süden die Sonne scheint, bleibt es im Norden eher nebelig. Am Sonntag wird es aber stürmisch.

Beim Zusammenspiel des Hochs Zafira über den Britischen Inseln mit einem ausgeprägten Tiefdruckkomplex über Osteuropa gelangen milde Luftmassen in den Alpenraum. Dabei stellt sich im Süden sonniges, im Norden nebliges und am Sonntag teils stürmisches Wetter ein.beginnt nördlich der Alpen mit Hochnebel, dazu gehen vom Salzkammergut bis zum Mariazellerland vereinzelt noch letzte Schneeschauer nieder.

Der Nordwestwind lässt nur vorübergehend nach und weht in der Osthälfte weiterhin lebhaft. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und +7 Grad.verläuft im Süden, am Alpenostrand sowie auf den Bergen meist sonnig. In den Tälern halten sich einige Nebel- und Hochnebelfelder. Im Donauraum, im Mühl- und im Waldviertel ziehen dagegen dichte Wolken durch, gegen Abend fällt hier allmählich etwas Regen und oberhalb von etwa 700 m Schnee.

Der Westwind frischt besonders vom Mostviertel bis ins Nordburgenland kräftig, vereinzelt am Alpenostrand und im Wiener Becken sogar stürmisch auf. Je nach Sonne erreichen die Temperaturen Höchstwerte von 0 bis +10 Grad.beginnt vom Mühl- und Waldviertel bis zu den Alpen von Salzburg bis zum Semmering-Wechsel-Gebiet verbreitet mit Regen, oberhalb von rund 400 m mit Schnee.

Am Nachmittag ist es bereits überwiegend trocken, nur entlang der östlichen Nordalpen und im Nordosten muss man weiterhin ein paar durchziehende Schneeschauer einplanen. In Summe kommen im Salzkammergut und im Mariazellerland in exponierten Staulagen etwa 10 bis 15 cm Neuschnee zusammen. In den Nordföhntälern weht kräftiger bis stürmischer Nordföhn und auch vom Weinviertel über Wien und den Alpenostrand bis zum Mittel- und Nordburgenland sind tagsüber weiterhin teils stürmische Böen aus Nordwest zu erwarten. Bei lebhaftem bis kräftigem Wind aus Nordwest liegen die Höchstwerte zwischen -1 und +7 Grad.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handel hofft auf das „fünfte Quartal“Handel hofft auf das „fünfte Quartal“Das Weihnachtsgeschäft lässt die Händler auf einen positiven Jahresabschluss hoffen. Jedes zweite Geschäft bleibt am verkaufsoffenen Sonntag aber geschlossen, mehr als 100.000 Handels-Angestellte sind noch ungeimpft.
Weiterlesen »

Felix Auböck - Das Beste kam zu BeginnFelix Auböck - Das Beste kam zu BeginnSport: Mit Gold über 400 Meter Kraul hat Schwimm-Star Felix Auböck das Maximum erreicht - vorerst.
Weiterlesen »

USA: Fünf Jahre Haft für Trump-Fan wegen Sturm auf das KapitolUSA: Fünf Jahre Haft für Trump-Fan wegen Sturm auf das KapitolEin US-Gericht hat die bisher härteste Strafe gegen einen Unterstützer des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen der Erstürmung des Kapitols im Jänner verhängt.
Weiterlesen »

Öffnungen: Das letzte, richtige AdventwochenendeÖffnungen: Das letzte, richtige AdventwochenendeAm Sonntag hat erstmals – und einmalig – der gesamte Handel geöffnet, am Montag öffnen in Wien die Gastronomie und Hotellerie. Zumindest die letzte Adventwoche ist so, wie wir sie von früher kennen.
Weiterlesen »

Uhren- Design, das unter die Haut gehtUhren- Design, das unter die Haut gehtDer international bekannte Tattoo-Künstler Dr. Woo hat für die Schweizer Uhrenmanufaktur Roger Dubuis eine Uhr gestaltet.
Weiterlesen »

Das Dilemma der NotenbankenDas Dilemma der NotenbankenWährend die Bank of England die Zinsen angehoben hat, lässt sich die Europäische Zentralbank wie erwartet Zeit damit. Das ist riskant, auch wenn die Märkte erleichtert reagieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 06:08:47