Das Dilemma der Notenbanken

Österreich Nachrichten Nachrichten

Das Dilemma der Notenbanken
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Während die Bank of England die Zinsen angehoben hat, lässt sich die Europäische Zentralbank wie erwartet Zeit damit. Das ist riskant, auch wenn die Märkte erleichtert reagieren.

Die Zeit der Zinserhöhungen hat begonnen, wenn auch noch nicht in der Eurozone: Die Bank of England hat am Donnerstag. Sie war die erste der großen Zentralbanken weltweit, die nach der Coronakrise einen solchen Schritt setzte. Hintergrund ist die Inflation, die in Großbritannien wegen steigender Energiepreise und Lieferschwierigkeiten zuletzt auf 5,1 Prozent geklettert ist.

In der Eurozone betrug die Teuerungsrate im November 4,9 Prozent. Für die Europäische Zentralbank war das vorerst kein Anlass, die Zinsen anzuheben. Sie beließ den Leitzins am Donnerstag wie erwartet bei null Prozent, kündigte aber an, im März 2022 ihr billionenschweres Anleihenkaufprogramm beenden zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telegram: Das unsperrbare Netzwerk für IS, Impfgegner und DemokratieaktivistenTelegram: Das unsperrbare Netzwerk für IS, Impfgegner und DemokratieaktivistenDer Russe Pawel Durow entwickelte die App als Widerstandswaffe gegen den Kreml, nach Morddrohungen will Deutschland die App regulieren. Wahrscheinlich vergebens.
Weiterlesen »

Das patscherte Ende des legendären EMI-Shops auf der Kärntner StraßeDas patscherte Ende des legendären EMI-Shops auf der Kärntner StraßeChristian Bakonyi verliert mit dem Schließen des EMI-Shops am 24.12. eine für ihn wichtige Wirkungsstätte.
Weiterlesen »

Wenn Notenbankern das große Zinsexperiment entgleitetWenn Notenbankern das große Zinsexperiment entgleitetDie EZB kümmert sich um Staaten-, Banken- und Klimarettung. Und vergisst dabei zu sehr ihr eigentliches Mandat: die Sicherung von Preisstabilität.
Weiterlesen »

Wegen Lockdown: Das werfen Wirte in den MüllWegen Lockdown: Das werfen Wirte in den MüllKurzfristig angekündigte Lockdowns sorgen für eine gigantische Vernichtung von Nahrungsmitteln in der Gastronomie. Hier ist der Auszug einer Liste ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 06:14:14