Telegram wurde vom Russen Pawel Durow als Widerstandswaffe gegen den Kreml entwickelt. Nun tummeln sich dort Impfgegner, IS und Aktivisten.
Hassbotschaften, Morddrohungen – in der deutschen Politik werden Stimmen laut, Telegram regulieren zu müssen. Ein Vorhaben, das bereits die russische Regierung versuchte – und scheiterte. 2018 forderte der Geheimdienst FSB die Sperre – erhielt zwei metallene Schlüssel und das Schreiben: „Alles erdenklich Gute! P. W. Durow“.
Das stimmt nur bedingt – eine standardmäßige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist nicht gegeben, die Inhalte, die in einer Cloud gespeichert werden, könnten irgendwann von anderen verwendet werden. Allerdings dürften vor allem die Gruppen mit einer Kapazität von bis zu 200.000 Nutzern attraktiv sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Empfehlung für Booster ab 12 Jahren steht bevorDas Nationale Impfgremium (NIG) wird demnächst eine Empfehlung für eine Booster-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren abgeben. Das ...
Weiterlesen »
Neuer Bildungsminister: Martin Polaschek: „Müssen Wissenslücken schließen“Der neue Bildungsminister Martin Polaschek will die Arbeit seines Vorgängers fortsetzen. Impfgegner machen ihm große Sorgen, und er will sich genau ansehen, wo Schüler zusätzlichen Förderbedarf haben.
Weiterlesen »
Anti-Corona-Proteste: Wien erwägt Demo-Verbot am kommenden EinkaufswochenendeUm das Weihnachtsgeschäft nicht zu stören und ein Verkehrschaos zu verhindern, sollen nach Informationen der Kleinen Zeitung am nächsten Wochenende keine Demos während der Öffnungszeiten in der City stattfinden.
Weiterlesen »
'Bereit zu kämpfen': Kiews Bürgermeister Klitschko warnt vor russischer Invasion'Als Soldat habe ich einst geschworen, das Land zu verteidigen, und bin auch jetzt bereit, für mein Mutterland zu kämpfen', so der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko.
Weiterlesen »