Wöchentlich eine schlimme Finanz-Nachricht für Familien. Ab 1. Jänner werden gleich zwei regelmäßige Rechnungen spürbar angehoben.
Die Schnellschätzung für den Oktober ergibt, die Teuerungs-Rate liegt nur noch bei 1,8 %. Das sollte große Erleichterung bringen nach dem Preis-Horror der vergangenen Jahre . Dochwieder empfindlich teurer. Es betrifft die Haushalte, die ihren Wohnraum mit Gas wärmen. Das sind immerhin etwa 880.000 Häuser und Wohnungen in Österreich – fast jede vierte Immobilie!, also nicht für die Energie -Form an sich.
Für Haushalte könnten sich so Mehrkosten von"100 bis 150 Euro pro Jahr" ergeben, so eine Prognose der AK. Wenn man die Gas-Erhöhung dazurechnet, sind es schon 160 bis 210 Euro mehr. Der Wahlsieg von Donald Trump ist auch im russischen Staatsfernsehen Thema – dabei geht es aber vor allem um Trumps Frau Melania in lasziven Posen.
Ab Jänner werden die Kosten für das Heizen mit Gas in Österreich deutlich steigen, was etwa 880.000 Haushalte betrifft Zusätzlich zu den höheren Gasnetzgebühren werden auch die Stromkosten aufgrund gestiegener Netzinvestitionen teurer, was für Haushalte insgesamt Mehrkosten von bis zu 210 Euro pro Jahr bedeuten könnte
Fossile Energie Teuerungen Gas
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Cum-Ex“-Millionen: Finanz blitzte sechs Mal bei Gericht abÖsterreich scheitert bisher weitgehend daran, Dividenden-Steuern einzutreiben, die früher zu Unrecht an internationale Anleger rückerstattet wurden. Alte Versäumnisse wirken bis heute nach, ein eigens eingeführtes Gesetz greift vorerst nicht.
Weiterlesen »
Stockerau: Finanz-Stadtrat kündigt Sparbudget anRund um den Nachtragsvoranschlag entbrannte im Gemeinderat eine Debatte, wie die Finanzlage der Stadtgemeinde Stockerau wirklich aussieht. Für das Budget 2025 wird jedenfalls ein Sparkurs gefahren.
Weiterlesen »
Energie-Genossenschaft in Staatz gegründet: „Jeder kann profitieren!“Wultendorf gehört schon zur Energiegemeinschaft in Laa, jetzt hat Staatz eine eigene gegründet. Alle Details dazu werden bei einer Informationsveranstaltung im November präsentiert.
Weiterlesen »
Raiffeisenbank Region St. Pölten gründet Energie-GemeinschaftDie Raiffeisenbank Region St. Pölten rückt die Themen Nachhaltigkeit und Innovation stärker in den Vordergrund. Vor diesem Hintergrund rief sie nun auch eine Bürger-Energiegemeinschaft ins Leben. Das Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, in der Strom aus der Region in die Region geliefert wird.
Weiterlesen »
Salzburg sucht weiter die Form und zeigt vor der Champions League NervenRot für den jüngsten Spieler und Trainer Lijnders: Auch nach dem enttäuschenden 0:0 gegen den GAK gibt es in Salzburg kein Durchatmen.
Weiterlesen »
Bau.Energie.Wohnen-Messe in Wieselburg ist eröffnet130 Aussteller zeigen von heute Freitag bis Sonntagabend in den Wieselburger Messehallen die neuesten Trends zum Thema Wohnen, Bauen und Energie. Einen Schwerpunkt bildet dabei der Holzbau, dem eine eigene Halle gewidmet ist.
Weiterlesen »