Stockerau: Finanz-Stadtrat kündigt Sparbudget an

FPÖ Nachrichten

Stockerau: Finanz-Stadtrat kündigt Sparbudget an
ÖVPSPÖNachtragsvoranschlag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 51%

Rund um den Nachtragsvoranschlag entbrannte im Gemeinderat eine Debatte, wie die Finanzlage der Stadtgemeinde Stockerau wirklich aussieht. Für das Budget 2025 wird jedenfalls ein Sparkurs gefahren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

und um den Nachtragsvoranschlag entbrannte im Gemeinderat eine Debatte, wie die Finanzlage der Stadtgemeinde Stockerau wirklich aussieht. Für das Budget 2025 wird jedenfalls ein Sparkurs gefahren. Aber von vorne: „Wenn ich mir den Nachtragsvoranschlag anschaue, dann bricht es mir das Herz. Warum? Die Finanzen sind der Blutkreislauf schlechthin, der versorgt die Posten, vieles muss finanziert werden. Und das alles gerät ins Wanken“, wählte Gemeinderat Matthias Kubat eine anschauliche Beschreibung. „Wir schaffen es jetzt schon nicht mal, unsere finanziellen Verpflichtungen des Daily Business zu finanzieren.“ Die Frage sei, ob am Ende des Jahres ein Guthaben zu schaffen sei.

Stadtrat Dietmar Pfeiler ist sich sicher, dass beide Fraktionen die korrekten Zahlen aus demselben Nachtragsvoranschlag zitieren. Und er prognostiziert: „Die Reserven werden null sein, der Kassastand wird null sein.“ Für 2025 „ist schon ein dramatisches Sparbudget angekündigt“. Für ihn ist offensichtlich: „Die Alarmglocken läuten sehr laut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖVP SPÖ Nachtragsvoranschlag Stockerau Die Grünen Prüfungsausschuss Dietmar Pfeiler Christian Moser Gerhard Dummer Sparbudget Martin Falb Matthias Kubat Daniel Pollak Eleonore Kopf Budget 2025

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Höhenflüge“ bei der BeActive-Night in Stockerau„Höhenflüge“ bei der BeActive-Night in StockerauHoch hinaus ging es beim Sporttag des ASVÖ Niederösterreich in der Lenaustadt. Mit einer atemberaubenden Mutprobe.
Weiterlesen »

Hohes Grundwasser: UTC Stockerau muss seine Halle sperrenHohes Grundwasser: UTC Stockerau muss seine Halle sperrenAm 7. Oktober sollte beim UTC Stockerau die Hallensaison starten. Daraus wird nichts, weil das hohe Grundwasser die Böden der Tennisplätze stark aufgeweicht hat. Das einzige Gegenmittel: warten.
Weiterlesen »

Stockerau: Jagd und Stadt setzen auf neue WildwarnerStockerau: Jagd und Stadt setzen auf neue WildwarnerDie neuen Wildwarner arbeiten mit Tönen: Die Jagdgesellschaft und die Stadtgemeinde finanzieren die Anschaffung. Eine Gefahrenstelle ist die Senninger Straße.
Weiterlesen »

Flag-Football: Ein Hauch von Olympia in StockerauFlag-Football: Ein Hauch von Olympia in StockerauDer American Football-Verein der AFC Grizzlies ruft eine neue Sektion ins Leben. Der Hintergrund sind die Olympischen Sommerspiele.
Weiterlesen »

Stockerau: „Auszeit“ ist zu, jetzt kommt der „Narrische Koarl“Stockerau: „Auszeit“ ist zu, jetzt kommt der „Narrische Koarl“Karl Kickinger schwenkt um und wird das Tanzlokal „Auszeit2000“ nur mehr als gastronomische Stätte nutzen. Dazu schwingt er selbst den Kochlöffel. Der Wirt erzählt, was er mit seinem Team servieren will – und welche Konflikte sich in der Auszeit aufgetan haben.
Weiterlesen »

Ein Todesopfer in Höbersdorf, Stockerau musste Dämme aufbauenEin Todesopfer in Höbersdorf, Stockerau musste Dämme aufbauenEin 80-jähriger Mann ist in Höbersdorf gestorben. In Stockerau hat sich die Lage in der Nacht verschärft. Aber: „Die Maßnahmen haben alle gegriffen“, betont Bürgermeisterin Andrea Völkl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:04:20