Mehr als 30.000 SchülerInnen müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Damit der Spagat zwischen dringen notwendiger Erholung und Lernen gelingen kann, gibt es gute Strategien...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ehr als 30.000 SchülerInnen müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Damit der Spagat zwischen dringen notwendiger Erholung und Lernen gelingen kann, gibt es gute Strategien...
„Natürlich ist das keine schöne Nachricht, aber auch kein Weltuntergang. Einen Fünfer oder auch mehrere kann man sich wieder ausbessern, dazu gibt es viele Möglichkeiten“, betont Angela Schmidt, Lerntechnik-Trainerin und Unternehmenssprecherin des Nachhilfeinstituts LernQuadrat.Wer eine Wiederholungsprüfung vor sich hat, sollte noch vor Schulschluss sämtliche Lernunterlagen vervollständigen.
„Das Gehirn arbeitet auch in den Pausen und Nicht-Lernzeiten, es speichert also weiter Informationen ab“, weiß die Lerntechnik-Expertin. Daher spielt auch die Pausengestaltung eine große, leider oft unterschätze, Rolle. Empfehlenswert ist ein gesunder Snack, ein Glas Wasser trinken und sich am besten in der freien Natur bewegen.
Wer jedoch das Gefühl hat, es allein nicht zu schaffen, sollte sich schon möglichst früh Lernunterstützung holen. „Das zeigt sich meist daran, dass Schüler*innen lange vor den gleichen Themen sitzen, aber nur langsam vorankommen. Der richtige Zeitpunkt ist noch bevor sich Verzweiflung und Hilflosigkeit breit machen.
Bildung Lernen Schulschluss Nachprüfung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– jetzt werden Menschen nicht mehr sattDie Teuerung drückt auf den Magen. Jetzt berichtet eine Studie über drastische Zustände: Zahlreiche Betroffene müssen ordentlich beim Essen sparen.
Weiterlesen »
Beim ÖFB-Team regiert jetzt die Lust auf mehrÖsterreichs Fußball-Nationalteam hat noch nicht genug. Mit dem 3:1-Sieg am Freitag gegen Polen sind die Österreicher im EM-Turnier angekommen.
Weiterlesen »
Jetzt gibt es Hunderte Euro mehr für BeschäftigteNach sechs gescheiterten Runden Durchbruch bei den Kollektivvertragsverhandlungen der chemischen Industrie. Sie bekommen nun 6,33 Prozent mehr.
Weiterlesen »
Ich möchte jetzt mehr radeln – was ist alles zu beachten?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »
– Beatrice Egli zeigt jetzt mehr als sonstBeatrice Egli teilte auf Instagram ein Foto von sich, auf dem sie ungewohnt anders aussieht. Von ihren Fans gibt es wieder etliche Komplimente.
Weiterlesen »
Chip-Hersteller Nvidia ist jetzt mehr wert als AppleDer KI-Boom hat den Börsenwert des amerikanischen Chip-Konzerns Nvidia über die Marke von drei Billionen Dollar getragen.
Weiterlesen »