Jetzt live: Das fordert die Industrie für 2025

Industriellenvereinigung Nachrichten

Jetzt live: Das fordert die Industrie für 2025
WettbewerbsfähigkeitÖsterreichRegierungsbildung
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Die Industriellenvereinigung wünscht sich rasch eine Regierung - und die müsse den Standort Österreich, der derzeit nur mehr bedingt wettbewerbsfähig sei, rasch wieder auf Vordermann bringen.

Die Industriellenvereinigung wünscht sich rasch eine Regierung - und die müsse den Standort Österreich, der derzeit nur mehr bedingt wettbewerbsfähig sei, rasch wieder auf Vordermann bringen. Doch was hat der Standort Österreich aus Sicht der Industriellenvereinigung unter anderem für ein Problem?"Wir nehmen am Weltwachstum nicht mehr teil. Wir haben uns aus dem Markt herausgepreist", hält IV-Präsident Georg Knill fest.

Damit spricht er die Kosten an für Arbeit, Energie und Bürokratie. Die Wettbewerbsfähigkeit sei nicht mehr gegeben, politisch mangle es dabei an Verständnis. Es gehe nicht um Leistung, die heimische Wirtschaft sei weiter innovativ - es gehe um die Preissituation:"Wir partizipieren nicht mehr am Weltwachstum." Und:"Viele der handelnden Personen haben Marktwirtschaft noch nicht persönlich erlebt", sagt er über die Politik.

Pressekonferenz um 10 Uhr Angesichts der aktuellen innenpolitischen Lage und des beginnenden neuen Jahres blickt die Industriellenvereinigung in einer Pressekonferenz auf die Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen für einen Aufschwung der heimischen Industrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Wettbewerbsfähigkeit Österreich Regierungsbildung Kostenreduktion Arbeit Energie Bürokratie Weltwachstum Marktwirtschaft Industrie Knill Pressekonferenz Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das erhoffen sich die Austro-Promis für das Jahr 2025Das erhoffen sich die Austro-Promis für das Jahr 2025Mehr Zeit mit der Familie oder sich beruflich erweitern – die heimischen Promis verraten im 'Heute' -Gespräch ihre Jahresvorsätze.
Weiterlesen »

Bereits kurz nach Silvester - 2025 bringt schon jetzt erste Wetter-RekordeBereits kurz nach Silvester - 2025 bringt schon jetzt erste Wetter-RekordeGerade einmal eine Woche ist das neue Jahr alt, da purzeln bereits die ersten Wetter-Rekorde.
Weiterlesen »

Warum 2025 ein gutes Jahr für das Klima werden könnteWarum 2025 ein gutes Jahr für das Klima werden könnteAußerdem: Die Natur- und Klimabücher des Jahres
Weiterlesen »

Das ändert sich 2025: Neue CO2-Steuern, höhere Vignettenpreise und mehrDas ändert sich 2025: Neue CO2-Steuern, höhere Vignettenpreise und mehrAb Januar 2025 treten bedeutende Änderungen für Autofahrer und Motorradfahrer in Kraft.
Weiterlesen »

Retzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen EuroRetzer Budget 2025: Das große Bangen um rund 2,4 Millionen EuroAlle Fraktionen im Retzer Gemeinderat haben dem Voranschlag für 2025 zugestimmt - jedoch alle mit einem flauen Gefühl in der Magengegend, denn die Stadtgemeinde wird auf eine satte Finanzspritze angewiesen sein, um das kommende Jahr positiv abwickeln zu können.
Weiterlesen »

Zahnärzte geben Blockade auf - Einigung über Amalgam-Ersatz – das ändert sich nun 2025Zahnärzte geben Blockade auf - Einigung über Amalgam-Ersatz – das ändert sich nun 2025Zahnärztekammer und BVAEB haben sich auf eine Lösung für das ab 2024 verbotene Amalgam geeinigt. Folgen bald auch die ÖGK und SVS?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:33:54