In Oberösterreich sollen Flüchtlinge verpflichtende Deutschkurse verweigert haben, weil sie von einer Frau gehalten werden. Nun gibt es weniger Geld.
In Oberösterreich sollen Flüchtlinge verpflichtende Deutschkurse verweigert haben, weil sie von einer Frau gehalten werden. Nun gibt es weniger Geld.Mehr lesen: Flüchtlinge verweigern Deutschkurs – Grund schockiert
"Das darf in Zukunft nicht mehr vorkommen und wird zu einer Reduzierung oder Streichung der Förderung führen", stellte Dörfel im Dezember 2024 klar. Und offenbar gibt es nun erste Konsequenzen. Denn wie die"Krone" am Mittwoch berichtet, hat das Sozialressort des Landes Oberösterreich nun tatsächlich auf die Fälle reagiert.
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Dörfel wollen zudem generell die Förderrichtlinien für Deutschkurse überarbeiten. Der dazu notwendige Beschluss sei bereits in der Landesregierung gefallen, berichtet die"Krone".
Oberösterreich Steyr Flüchtlinge Asyl Integration
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knapp 4500 Asylwerber nahmen bisher an „Grundregelkursen“ teil90 Personen verweigerten die Teilnahme. 72 Prozent der Asylwerber in Bundesbetreuung leisteten gemeinnützige Arbeit.
Weiterlesen »
Asylwerber in Österreich zahlen für Arbeitspflicht-Boykott mit TaschengeldkürzungAsylwerber in Österreich, die sich der Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit nicht unterwerfen, müssen ihr Taschengeld halbieren. Seit Mitte Juli gilt die Maßnahme, die auch rund 1.030 Asylwerber betrifft. Insgesamt 2.650 Personen (72 Prozent) leisteten bisher rund 183.000 Stunden gemeinnützige Arbeit. Die 'Grundregelkurse', die Flüchtlinge bereits vor Klärung ihres Asylstatus in das Leben in Österreich einbinden sollen, wurden im Mai vorgestellt.
Weiterlesen »
Kritik an „populistischen Abschiebe-Debatten“ um syrische AsylwerberDie Folgen des Sturzes von Syriens Diktator Bashar al-Assad seien unabsehbar, betont die Plattform „asylkoordination österreich“.
Weiterlesen »
Kritik an der NÖ-Bezahlkarte für AsylwerberAsylwerber in Niederösterreich kritisieren die Sachleistungskarte, da das Geld oft nicht ausreicht und sie nur in bestimmten Geschäften einkaufen können. Die Karte sollte für den gesamten Lebensmittelhandel, Drogeriemärkte, Apotheken und den öffentlichen Verkehr nutzbar sein und eine Bankomat-Funktion für Online-Käufe integrieren.
Weiterlesen »
Kritik an der Bezahlkarte für Asylwerber in NiederösterreichAsylwerber in Niederösterreich kritisieren die Sachleistungskarte scharf, da das gebuchte Geld nicht ausreiche und sie in ihrer Wahl der Geschäfte stark eingeschränkt seien. Sie berichten von Schwierigkeiten, alltägliche Bedürfnisse wie Fahrkarten, Friseurbesuche oder Medikamente zu finanzieren.
Weiterlesen »
Arteta fordert Konsequenzen nach Hasskommentaren gegen Havertz und seine FrauArsenal-Trainer Mikel Arteta kritisiert nach Drohungen gegen Kai Havertz und dessen schwangere Frau Sophia in den sozialen Medien den Umgang mit Fehlern im Sport und fordert Konsequenzen für die Täter. Er hält Fans und Journalisten für verantwortlich und appelliert an ein Umdenken.
Weiterlesen »