Im Durchschnitt liegt der Pro-Kopf-Wasserverbrauch in Österreich bei 130 Litern am Tag. Davon werden allein 14 Prozent für den Außenbereich wie für das Schwimmbad oder Garten-Gießen verbraucht. Zugleich nimmt die Anzahl der Hitzetage zu und sommerliche Trockenperioden werden länger.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Weltwassertag am 22. März soll alljährlich darauf aufmerksam machen, dass Wasser zu den wichtigsten Grundlagen des Lebens auf der Erde zählt. Insgesamt 18,2 Liter Wasser werden täglich im Gartenbereich verbraucht. Durch smartes Wassermanagement und klimafittes nachhaltiges Gärtnern kann ein sorgsamer Umgang mit der wertvollsten unserer Ressourcen, dem Wasser, garantiert werden.
Zudem schreiten die Erforschung und Entwicklung innovativer Möglichkeiten im Hinblick auf nachhaltige, wasserspeichernde Materialien und Systeme voran. So gibt es bereits Streugut aus 100 Prozent Cellulose zum Untermischen in die Erde oder in Form eines Netzes zum Einhüllen des Wurzelballens bei Neupflanzungen. Dieses Material speichert Wasser und gibt es bei Trockenheit wieder vollständig an die Umgebung ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie man den Garten fit für den Frühling machtDer Februar bescherte außergewöhnlich frühlingshaftes Wetter. Dadurch wird in Niederösterreich schon fleißig gegärtnert. Die NÖN sprach mit Gärtner Johannes Käfer, der berichtet, wie man den Garten fit für den Frühling machen kann.
Weiterlesen »
Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertZahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.
Weiterlesen »
Jacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktKern seiner Marke ist Upcycling. Das Material für seine Kreationen findet er in Secondhand-Läden – oder auch in der Küche seiner Mutter.
Weiterlesen »
Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Weiterlesen »
Carmen Oster, Regionalredaktion Oststeiermark und GartenAutorenporträt von Carmen Oster, Regionalredaktion Oststeiermark und Garten
Weiterlesen »
Schwerer Verkehrsunfall in Regau: Autolenker fuhr durch Garten und prallte gegen HauswandREGAU. In Regau (Bezirk Vöcklabruck) hat sich Dienstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto fuhr durch einen Garten, querte eine Straße und prallte gegen eine Hauswand.
Weiterlesen »