IV-Präsident Knill: Teilzeit-Arbeitende sollen mehr ins Sozialsystem einzahlen

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

IV-Präsident Knill: Teilzeit-Arbeitende sollen mehr ins Sozialsystem einzahlen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

IV-Präsident Knill sieht den Arbeitskräftemangel durch hohe Teilzeitquote verschärft. Teilzeit-Arbeitende sollen deshalb höhere Beiträge fürs Sozialsystem leisten.

leisten. Es gehe dabei um die Pensionen, das Krankenversicherungssystem, die Arbeitslosenversicherung und um die oft geringere Steuerleistung aufgrund der Steuerprogression, sagte Knill am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.verschärft."Wir sind in Österreich in den letzten Jahren eine Million Menschen mehr geworden und arbeiten in Summe weniger", hatte Knill bereits am Dienstagabend im"C3 Business Talk" erklärt.

"Von den vier Millionen unselbstständig Beschäftigten in Österreich arbeiten 30 Prozent Teilzeit." Davon seien 60 Prozent Frauen. Gleichzeitig würden die Kosten für Pensionen, Gesundheit und Pflege steigen. Wer wie SPÖ-Chef"In Österreich geht die Arbeitszeit pro Beschäftigten in den letzten Jahren stark zurück - von 2015 bis 2023 haben sich diese Arbeitsstunden von 1.520 auf 1.448 Stunden reduziert.

Die jährlichen Abgaben würden demnach um 2 Mrd. Euro steigen, damit könnten 30.000 Menschen z.B. in der Kinderbetreuung oder Pflege beschäftigt werden, argumentiert Knill.Europa habe aber noch mehr Probleme, die die EU im internationalen Wettbewerb immer mehr ins Hintertreffen geraten lassen, meinte Knill.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist 'Panik' berechtigt? Wie eine Pensionsreform aussehen könnteIst 'Panik' berechtigt? Wie eine Pensionsreform aussehen könnteWeniger Teilzeit, bessere Kinderbetreuung, Anhebung des Pensionsalters: Welche Punkte Experten bei einer Pensionsreform besonders wichtig sind.
Weiterlesen »

Vollzeit, Teilzeit? Voller Einsatz!Vollzeit, Teilzeit? Voller Einsatz!Junge Menschen streben nicht mehr nach großen Träumen, sondern nach nüchterner Sicherheit. Ob man für diese auch den Einsatz bringt, den es braucht?
Weiterlesen »

Russlands Präsident Putin kündigt Besuch im verbündeten China anRusslands Präsident Putin kündigt Besuch im verbündeten China an„Ich habe eine Visite im Mai geplant“, sagt Putin. Die Feier zu seiner fünften Amtszeit als Präsident sind für den 7. Mai geplant. Es könnte also die erste Auslandsreise seiner neuen Amtsperiode sein.
Weiterlesen »

OGH-Präsident kritisiert 'Verwilderung des Klimas' in Debatten um die JustizOGH-Präsident kritisiert 'Verwilderung des Klimas' in Debatten um die JustizDer neue OGH-Präsident Georg Kodek will der Litigation PR – siehe Ex-Kanzler Kurz – bessere Information entgegensetzen. Zudem spricht er sich für Nachschärfungen bei der Handyüberwachung aus.
Weiterlesen »

Strafprozess gegen Trump: Anklage wirft Ex-US-Präsident „Verschwörung“ vorStrafprozess gegen Trump: Anklage wirft Ex-US-Präsident „Verschwörung“ vorTrump plädiert in dem Prozess in New York auf nicht schuldig. Das Verfahren dreht sich um die Vertuschung einer Schweigegeldzahlung an den Pornostar Stormy Daniels vor der Wahl 2016. „Es war...
Weiterlesen »

Deutscher Präsident reist mit Döner-Spieß in die TürkeiDeutscher Präsident reist mit Döner-Spieß in die TürkeiFrank-Walter Steinmeier reiste zu einem Staatsbesuch in die Türkei, traf dort Präsident Erdogan. Mit im Gepäck: ein 60 Kilogramm schwerer Döner-Spieß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:13:31