Ist 'Panik' berechtigt? Wie eine Pensionsreform aussehen könnte

Barbara Teiber Nachrichten

Ist 'Panik' berechtigt? Wie eine Pensionsreform aussehen könnte
Gabriel FelbermayrPensionenPensionsreform
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Weniger Teilzeit, bessere Kinderbetreuung, Anhebung des Pensionsalters: Welche Punkte Experten bei einer Pensionsreform besonders wichtig sind.

Eine Reform des Pensionssystems sei erst in zehn Jahren, also 2034, nötig. Diese Ansage der neuen Vorsitzenden der Alterssicherungskommission, Wifo -Ökonomin, polarisiert. Denn die staatlichen Zuschüsse ins Pensionssystem nehmen zu. Waren es 2022 noch 24 Milliarden Euro, steigen die Zuschüsse bis 2027 auf 35,2 Milliarden.

Ist Österreichs Pensionssystem also wirklich zukunftsfit? Und wie könnte es reformiert werden? Fragen wie diese debattierten Dienstagabend beim Unique Talk Wifo-DirektorFest steht: Neben den Pensionskosten steigt auch die Zahl der Pensionisten. Ist derzeit rund ein Fünftel der Bevölkerung über 65 Jahre alt, ist es in zehn Jahren bereits ein Viertel.

– die arbeitenden Beitragszahler finanzieren die Pensionen – seien eine hohe Beschäftigungsquote, weniger Teilzeitbeschäftigte mit besonders geringer Arbeitszeit und ein massiver Ausbau der Kinderbetreuung elementar. Hier erhält Teiber keinen Widerspruch, sondern sogar überraschende Schützenhilfe von Helmenstein. Auch er sei dagegen, das Pensionsalter wie in Deutschland einfach anzuheben. Das sei nur"eine Mogelpackung", wenn das faktische Pensionsalter nicht steige."Wir sollten eine gemeinsame Initiative ergreifen, dass die Menschen in diesem Staat deutlich länger arbeiten können, damit wir mit 62 oder 63 in Pension gehen und nicht mit 60,5 halbkrank.

Wo die Diskutanten weitestehend einer Meinung sind: Teilzeitarbeit führe auch zu einer Teilzeitpension und zu Altersarmut. Vor allem bei vielen jungen Menschen komme diese Botschaft nicht an."Vielleicht ist die wichtigste Pensionsreform, dass wir die Teilzeit in Griff bekommen", sagt Felbermayr abschließend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Gabriel Felbermayr Pensionen Pensionsreform Wifo

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“„Eine Pensionsreform ist erst in zehn Jahren sinnvoll“Eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters sei frühestens 2034 sinnvoll, sagt die neue Vorsitzende der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber.
Weiterlesen »

20 Jahre nach der letzten großen Pensionsreform in Österreich20 Jahre nach der letzten großen Pensionsreform in ÖsterreichVor 20 Jahren trat die letzte große Pensionsreform in Kraft. Seither rührt das Thema niemand mehr an. Je länger man wartet, desto unangenehmer wird es. Es ist 2024, und damit begehen wir heuer ein Jubiläum: 20 Jahre ist es her, dass in Österreich die letzte große Pensionsreform in Kraft getreten ist. Eine wesentliche Änderung war die Umstellung auf das Pensionskonto. Galten einst nur die Jahre mit dem besten Einkommen als Basis für die Berechnung der Pension, zählt mittlerweile fast das ganze Erwerbsleben. Heute herrscht weitgehende Einigkeit, dass die Reform sinnvoll war. Aber wiedergewählt wurde BundeskanzlerEs ist die Angst vieler Politiker vor den Wählern, die das Thema Pensionsreform ein Dasein als heißes Eisen fristen lässt, an dem sich niemand die Finger verbrennen will. Aber ist diese Angst wirklich berechtigt? Gut möglich, dass viele Wähler vernünftiger sind, als es ihnen Politiker zutrauen
Weiterlesen »

Wie die Bettwanze die Welt eroberte und wieso es keinen Grund zur Panik gibtWie die Bettwanze die Welt eroberte und wieso es keinen Grund zur Panik gibtEine Bettwanzen-Welle in Paris löste Panik im vernetzten Europa aus. Nun stehen dort die Olympischen Spiele an. Werden die Rückkehrer die Wanzen auch nach Wien bringen?
Weiterlesen »

Ich hör' auf zu rauchen: Woche zwei ist wie Schluss machenIch hör' auf zu rauchen: Woche zwei ist wie Schluss machenDie Autorin ist nun die zweite Woche rauchfrei. Die Stimmung hält, das Verlangen auch, aber der Spaß sollte vermieden werden. Die Süchtige holt sich Hilfe.
Weiterlesen »

Warum Sturm im Millionenspiel enteilt ist und wie Rapid reagiertWarum Sturm im Millionenspiel enteilt ist und wie Rapid reagiertSturm konnte mit Sportchef Schicker Rapid in der Tabelle, bei den Transfers und beim Wert des Kaders überholen. Rapid bastelt mit Sportdirektor Katzer am Comeback.
Weiterlesen »

Du errätst nie, wie alt dieser Mann wirklich istDu errätst nie, wie alt dieser Mann wirklich istEdson Brandao wird oft 30 Jahre jünger geschätzt, als er wirklich ist – ohne Beauty-OPs. Er vertraut seiner immergleichen Routine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:57:57