Ist der Arbeitsmarkt auf den Wandel durch KI vorbereitet?

Künstliche Intelligenz Nachrichten

Ist der Arbeitsmarkt auf den Wandel durch KI vorbereitet?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat bereits viele Lebensbereiche revolutioniert und wird künftig auch den Arbeitsmarkt grundlegend prägen. Neben Vorteilen birgt diese Entwicklung jedoch auch...

Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat bereits viele Lebensbereiche revolutioniert und wird künftig auch den Arbeitsmarkt grundlegend prägen. Neben Vorteilen birgt diese Entwicklung jedoch auch Herausforderungen.

Für Gerald Dipplinger, Partner bei PwC Austria, ist „Upskilling und der Umgang mit der Technologie“ essenziell, um die Weitergabe von Erfahrungswissen sicherzustellen. Er betont: „Setzt man solche Systeme so ein wie in unserem Unternehmen, dann ist immer ein ,Human in the Loop‘.“ Dennoch sieht Köszegi Risiken:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heißes Eisen Pensionsreform – Ist Österreich bereit für den Wandel?Heißes Eisen Pensionsreform – Ist Österreich bereit für den Wandel?Dringend notwendige Reformen des Pensionssystems wurden viel zu lang aufgeschoben. Die Kosten steigen rasant und die Finanzierung der Renten wirkt zunehmend unsicher.
Weiterlesen »

Syriens Präsident Assad ist gestürzt: 'Der Tyrann ist geflohen'Syriens Präsident Assad ist gestürzt: 'Der Tyrann ist geflohen'Die Islamisten waren am Sonntag in Damaskus einmarschiert. Sie erklärten Damaskus für 'frei von Assad'. Regierungschef Mohamed al-Jalali erklärte seine Bereitschaft für eine Machtübergabe.
Weiterlesen »

Guter Rat ist teuer; was es billig gibt, ist nichts wertGuter Rat ist teuer; was es billig gibt, ist nichts wertHoffentlich dauert der Polit-Dreier vulgo Zuckerl-Koalition in Österreich länger als in Deutschland. Dort ist die Ampel gerade zu Bruch gegangen.
Weiterlesen »

Wandel durch Handel? Hoffentlich klappt es diesmalWandel durch Handel? Hoffentlich klappt es diesmalSpektakuläre Geschäfte mit großen Beträgen könnten den Europäern helfen, die Gefahr eines Konflikts mit den USA abzuwenden.
Weiterlesen »

Steiermark: Zweifel am positiven Wandel und Teuerung im FokusSteiermark: Zweifel am positiven Wandel und Teuerung im FokusEine neue Studie zeigt, dass die Steiermark zu einer zunehmend negativen Entwicklung neigt. Die Teuerung ist das dominierende Thema im Wahlkampf.
Weiterlesen »

Was die mögliche Heimkehr von Syrern für Österreichs Arbeitsmarkt bedeutetWas die mögliche Heimkehr von Syrern für Österreichs Arbeitsmarkt bedeutetIn Österreich sind derzeit 24.000 syrische Staatsbürger beschäftigt, davon rund 10.000 allein in Wien. Die Job-Vermittlung wird durch die Unsicherheit größer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:24:26