Hoffentlich dauert der Polit-Dreier vulgo Zuckerl-Koalition in Österreich länger als in Deutschland. Dort ist die Ampel gerade zu Bruch gegangen.
Hoffentlich dauert der Polit-Dreier vulgo Zuckerl-Koalition in Österreich länger als in Deutschland. Dort ist die Ampel gerade zu Bruch gegangen.Pandemie, Kriege, Antisemitismus, islamistischer Terror, rechtsradikale Gewalt, linksradikale Hamas-Sympathie, Flucht, Migrationsströme, Energiekrise, Kostenexplosion etc., etc.
Wohl auch deshalb sind Wahlen nicht mehr das, was sie, außer in rosagefärbten Rückblicken, vermutlich früher eh auch nie waren.Seinerzeit gab’s taktische Wahlqualen, heute schlägt der wahlberechtigte Mensch alle journalistischen und politikwissenschaftlichen Weitsichtigkeiten in den Wind. Und kreuzelt trotzig an, was und wen er bzw. sie für rechts und richtig hält.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Loredana schießt gegen DSDS: 'Hoffentlich kein Ärger'Ist die Rapperin sauer, weil sie in der kommenden Staffel wohl auch ersetzt wird? Im Finale wirkte es definitiv so, als ob sie nicht happy ist.
Weiterlesen »
'Hoffentlich eingedämmt' - Vogelgrippe – Bundesheereinsatz wird heute beendet'Es wurde bisher alles Menschenmögliche bei den vier Betrieben gemacht', so die zuständige Landesrätin.
Weiterlesen »
'Hoffentlich eingedämmt' - Vogelgrippe – Bundesheereinsatz wird Sonntag beendet'Es wurde bisher alles Menschenmögliche bei den vier Betrieben gemacht', so die zuständige Landesrätin.
Weiterlesen »
Gagausien: Guter Boden für Moskaus StrategieNoch bis Sonntag kämpft Präsidentin Maia Sandu in Moldawien um ihre Wiederwahl. Während viele ihrer Rivalen um engere Beziehungen zu Moskau ringen, steht die Amtsinhaberin für eine proeuropäische Linie. Um diese auch in der Verfassung zu verankern, lässt Sandus Partei zugleich mit der Wahl ein EU-Referendum abhalten.
Weiterlesen »
'Landeshauptmann-Duell' war für Experten 'guter Move'Dafür, dass ihre Parteien bei der Landtagswahl in Vorarlberg nicht besser abgeschnitten haben, sahen SPÖ, NEOS und Grüne einen Grund: Das im Vorhinein von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) ausgerufene Duell um seinen Job mit FPÖ-Spitzenkandidat Christof Bitschi.
Weiterlesen »
Bitschi: „Bin guter Dinge, dass sich die ÖVP richtig entscheiden wird“Kommt es in Vorarlberg zu einer schwarz-blauen Landesregierung, wäre die letzte Regierungsbeteiligung der Grünen Geschichte. FPÖ-Spitzenkandidat Bitschi hofft darauf, ÖVP-Landeshauptmann Wallner...
Weiterlesen »