Iryna und ihre Mutter sind aus Charkiw nach Moldawien geflüchtet. Ihr Ziel: Israel. Sie wollen mit Hilfe des „Rückkehrgesetzes“ nach Israel reisen – wie viele Juden aus der Ukraine.
Ein paar ältere Eheleute, junge Mütter mit Kindern und wenig Gepäck, einige Katzen und Hunde sind auf den Weg in den ersten Stock der ehemaligen Druckerei, die zu einem Aufnahmezentrum für Flüchtlinge umfunktioniert wurde.
Die zwei großen Säle sind ruhig und geschäftig zugleich. In einem abgetrennten Ruhe-Bereich gibt es eine Ecke mit Steckdosen zum Aufladen der Mobiltelefone, Tee, Kaffee und koscheres Essen. Einige ruhen sich auf improvisierten Betten aus. Andere warten mit Akten in der Hand auf eine Überprüfung ihrer Dokumente im Eingangsbereich.Iryna Yefimova und ihre Mutter sitzen erschöpft auf einer Bank, neben ihnen die Transportbox mit Katze Yumi.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Palästina-Konflikt: Gewalt auf dem TempelbergNach den Zusammenstößen in der Al-Aksa-Moschee gab es erneut Auseinandersetzungen auf dem Tempelberg, diesmal an Pessach. Zehn Palästinenser wurden verletzt.
Weiterlesen »
Linksjugend: Positionen zu Putin und Israel inakzeptabelDer linke Jugendverband Solid hat sich mit seinen Positionen zum Ukraine-Krieg selbst ins Aus manövriert, kommentiert Nicole Dolif.
Weiterlesen »
Ukraine aktuell: Kampf um Mariupol geht weiter | DW | 18.04.2022Der Kampf um die ukrainische Hafenstadt Mariupol dauert nach dem Ablauf des russischen Ultimatums an. Deutsche Ärzte wollen in der Ukraine helfen. Präsident Selenskyj spricht mit IWF-Chefin Georgiewa. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Gastkommentar: Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist ein Brandbeschleuniger | DW | 18.04.2022MEINUNG// Die russische Invasion zeigt: Eine resiliente und unabhängigere Energieversorgung ist eine Frage der nationalen Sicherheit. Ein Kommentar von GoodmanSherri, Expertin für internationale Sicherheit und Klimawandel.
Weiterlesen »
TV-Tipps am Montag (18.04.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Montag auf einen Blick.
Weiterlesen »