Israel ist nach einem Jahr Krieg bereit, eine Waffenruhe mit Hisbollah einzugehen, die von den USA vermittelt wurde. Ex-Austrian Außenministerin Karin Kneissl arbeitet nun in Russland für ein geopolitisches Thinktank und unterrichtet an einer Universität. FC Red Bull Salzburg unterlag mit 0:5 gegen den deutschen Meister. Michael Lohmeyers Morgenglosse geht über PFAS und TFA Chemikalien. Diskussionen über das Leinspital in Liezen beeinflussen die Steiermark Landtagswahl.
Nach mehr als einem Jahr Krieg ist Israel zu einer Waffenruhe mit der proiranischen Hisbollah bereit. Vermittelt wurde diese von den USA. Die Hintergründe.Die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl wird neben ihrer Tätigkeit für einen geopolitischen Thinktank in St. Petersburg künftig auch an der Universität der russischen Regionalhauptstadt Rjasan unterrichten.
Gegen den deutschen Meister hatte Österreichs kriselnder Ex-Champion in der Champions League nicht den Hauch einer Chance, Salzburg kam bei Leverkusen schwer unter die Räder. Das 0:5 war dennoch höchst schmeichelhaft, die Verletzung von Konate wiegt schwer.PFAS, TFA und wie sie alle heißen. Michael Lohmeyer schreibt in seiner Morgenglosse darüber, was wir aus dem Fallbeispiel der Chemikalien, die gekommen sind, um zu bleiben, lernen können.
Sport Gesundheit Umwelt Israel Hisbollah Waffenruhe Karin Kneissl Russland Salzburg Champions League PFAS TFA Leinspital Steiermark Landtagswahl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel und Hisbollah: Waffenruhe nach mehr als einem Jahr KriegIsrael und Hisbollah sind sich auf eine Waffenruhe geeinigt, nach mehr als einem Jahr Krieg. Die Einigung ist das Ergebnis von Verhandlungen unter US-Vorsitz. Die Hisbollah soll sich zurückziehen, während Israel seine Truppen aus dem Libanon abziehen wird.
Weiterlesen »
Israel setzt Angriffe fort - Gespräche um Waffenruhe: Iran gibt Hisbollah freie HandWährend das israelische Militär Angriffe im Libanon fortsetzt, hat der Iran der Regierung in Beirut und der Hisbollah volle Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
Israel Zugestimmte Waffenruhe mit HisbollahNach über einem Jahr Krieg ist Israel zu einer durch die USA vermittelten Waffenruhe mit der proiranischen Hisbollah bereit. Die Entscheidung folgt auf einen Krieg, der zahlreiche Tote verursacht hat und den Todfeinden Israel und Libanon einen möglichen Friedensschritt ermöglicht.
Weiterlesen »
Schon Mittwoch startet sie - Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah-Terroristen zuIsrael stimmt dem Waffenruhe-Abkommen mit der libanesischen Hisbollah zu. Ministerpräsident Netanjahu gab die Entscheidung am Dienstagabend bekannt.
Weiterlesen »
Hisbollah-Miliz greift mit Drohnenangriff auf Israel zurück nach Waffenruhe-EntscheidungNach der Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz meldete die Hisbollah einen Drohnenangriff auf sensible militärische Ziele in und um Tel Aviv. Israelische Bombardements in Beirut forderten mindestens sieben Todesopfer. Waffenruhe soll Mittwoch um 04:00 Uhr Ortszeit in Kraft treten. Israel bombardiert zudem Grenzübergänge vom Libanon nach Syrien.
Weiterlesen »
Hisbollah-Chef bereit zu Waffenruhe unter „Bedingungen“„Wenn die Israelis entscheiden, dass sie die Aggression stoppen wollen, sagen wir, dass wir zustimmen, aber unter unseren Bedingungen“, sagte Qassem am Mittwoch in seiner ersten Rede als neuer...
Weiterlesen »