Iranerin nach mutmaßlicher Kontroverse mit Moralpolizei tot

Österreich Nachrichten Nachrichten

Iranerin nach mutmaßlicher Kontroverse mit Moralpolizei tot
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Eine 16-jährige Iranerin ist nach einer mutmaßlichen Konfrontation mit der berüchtigten Moralpolizei gestorben. Die Schülerin Armita Geravand starb am Samstag in einer Klinik in der Hauptstadt Teheran, wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete. Bereits vor rund einer Woche war die junge Frau für hirntot erklärt worden.

Der Fall hatte weit über die iranischen Landesgrenzen für große Empörung gesorgt. Die junge Frau soll Berichten von Menschenrechtlern zufolge vor rund einem Monat in einer U-Bahn von Sittenwächtern konfrontiert worden sein, weil sie kein Kopftuch trug. Staatsmedien dementierten Gewalt seitens der Moralpolizei. Geravand sei wegen niedrigen Blutdrucks gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen, lautete die offizielle Erklärung.

Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock äußerte sich bestürzt."Die Brutalität des Regimes hat ihre Zukunft geraubt", schrieb die Grünen-Politikerin am Samstagabend auf der Plattform X, früher Twitter. Garawand sei noch ein Kind gewesen,"ein ganzes Leben lag noch vor ihr". Baerbock betonte:"Die Zukunft Irans ist seine Jugend. Die Zukunft Irans sind seine Frauen. Ihren Drang nach Freiheit kann das Regime nicht unterdrücken.

Geravands Schicksal erinnert viele Iranerinnen und Iraner an den Fall der jungen iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, die im Herbst 2022 von den Sittenwächtern wegen eines angeblich schlecht sitzenden Kopftuchs festgenommen worden war. Amini fiel ins Koma und starb. Ihr Tod löste im vergangenen Jahr die schwersten Proteste seit Jahrzehnten aus. Seitdem ignorieren viele Frauen demonstrativ die Kopftuchpflicht.

Die iranische Regierung reagierte auf die zahlreichen Kopftuchverstöße unter anderem mit einer Strafreform. Das neue Kopftuchgesetz, das noch nicht in Kraft getreten ist, sieht in seiner jüngsten Fassung harte Strafen bei Missachtung der islamischen Kleidungsregeln vor. Diese umfassen bei mehrfachen Verstößen Geldstrafen. In Extremfällen können bis zu 15 Jahre Haft und umgerechnet mehr als 5.000 Euro Strafe verhängt werden.

Die berüchtigten iranischen Sittenwächter sind immer wieder scharfer Kritik auch aus der Mitte der Gesellschaft ausgesetzt. Während der Protestwelle im Herbst 2022 verschwanden die Einheiten zunächst aus dem Straßenbild, ehe Mitte Juli die Rückkehr der Moralpolizei verkündet wurde. Die Kopftuchpflicht ist seit mehr als 40 Jahren Gesetz in dem Land mit inzwischen fast 90 Millionen Einwohnern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konfrontation mit Moralpolizei? 16-jährige Iranerin gestorbenKonfrontation mit Moralpolizei? 16-jährige Iranerin gestorbenDie Schülerin Armita Geravand hat in der U-Bahn in Teheran kein Kopftuch getragen und dürfte mit den Sittenwächtern zusammengestoßen sein. Staatsmedien berichten, sie sei gestürzt und mit dem Kopf...
Weiterlesen »

Iran:16-Jährige nach mutmaßlicher Konfrontation mit Moralpolizei gestorbenIran:16-Jährige nach mutmaßlicher Konfrontation mit Moralpolizei gestorbenDie Schülerin Armita Geravand starb in einer Klinik in Teheran nach einer mutmaßlichen Konfrontation mit der berüchtigten Moralpolizei. Bereits vor einer Woche war sie für hirntot erklärt worden.
Weiterlesen »

Iranische Schülerin nach Konfrontation mit Moralpolizei gestorbenIranische Schülerin nach Konfrontation mit Moralpolizei gestorbenDie 16-Jährige lag seit Wochen im Koma. Staatliche Medien demnentieren Gewaltanwendung, die junge Frau sei selbst auf den Kopf gefallen.
Weiterlesen »

Ohne Kopftuch in U-Bahn: Vor Wochen verletzte 16-jährige Iranerin totOhne Kopftuch in U-Bahn: Vor Wochen verletzte 16-jährige Iranerin totNach einer mutmaßlichen Konfrontation mit der Religionspolizei ist eine 16-jährige Iranerin Wochen nach dem ungeklärten Vorfall ihren Verletzungen erlegen. Die Schülerin starb am Samstag in einer Klinik in der Hauptstadt Teheran, wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete.
Weiterlesen »

Gräber vor Allerheiligen gepflegt: „Eine Mahnung“Gräber vor Allerheiligen gepflegt: „Eine Mahnung“Das Schwarze Kreuz, das sich der Kriegsgräberfürsorge verschrieben hat, reinigte die Grabstätten der Vertriebenen aus dem südmährischen Raum, die am Hollabrunner Friedhof bestattet sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:27:05