Niederösterreichs Altlandeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) wird heute 75. Ein Gespräch über sein Leben nach der Politik.
Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, dieDeaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiertHier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erwin Pröll: „Müssen mehr zusammenrücken “Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll spricht im NÖN-Interview anlässlich seines 75. Geburtstages über sein Leben, die Politik von früher und heute, seine Corona-Erkrankung und seine Forderung.
Weiterlesen »
Erwin Pröll: „Müssen mehr zusammenrücken “Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll spricht im NÖN-Interview anlässlich seines 75. Geburtstages über sein Leben, die Politik von früher und heute, seine Corona-Erkrankung und seine Forderung.
Weiterlesen »
Wahlen, Skandale & ständig das Virus: Das passierte 2021 in OberösterreichFür die Oberösterreicher geht ein durchwachsenes Jahr zu Ende. Mit der versprochenen großen Freiheit nach den Lockdowns 2020 wurde es nichts. Aber dann gab e
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten gab es in der Landeshauptstadt zuletzt im Jahr 2010LINZ. Das heurige Jahr war zwar monatelang unterkühlt, für ein weißes Fest reicht es aber nicht.
Weiterlesen »
Jahr des Mangels: Volk und Wirtschaft leiden während Globalisten profitierenDie Corona-Maßnahmen machen der Wirtschaft zu schaffen. Aber nicht überall herrscht Mangel. Laut der heurigen Forbes-Liste der reichsten Menschen kamen 660 neue Milliardäre hinzu. Ein Anstieg von sagenhaften 30 Prozent zum Vorjahr.
Weiterlesen »