Insolvenzwelle rollt weiter: Deutlicher Anstieg bei Firmenpleiten

Insolvenz Nachrichten

Insolvenzwelle rollt weiter: Deutlicher Anstieg bei Firmenpleiten
Konkurs
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Niederösterreich ist in den ersten drei Quartalen 2024 stark angestiegen. Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 mussten 865 niederösterreichische Betriebe Insolvenz anmelden - ein Plus von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Der wirtschaftliche Druck auf die Unternehmen bleibt hoch. Viele Betriebe sind am Limit und müssen sich vermehrt die Existenzfrage stellen", erklärt Karl-Heinz Götze, Leiter KSV1870 Insolvenz. Besonders betroffen sind in Niederösterreich wie im Rest Österreichs der Handel, das Baugewerbe sowie die Gastronomie und Hotellerie.

Dazu tragen vorallem über 55 Großinsolvenzen mit jeweils mindestens über 10 Millionen Euro bei, wie etwa die Pleite des E-Auto-Herstellers Fisker GmbH mit 3,7 Milliarden Euro, die Miese der Privatstiftung der Familie Benko mit 2,28 Milliarden Euro an Passiva und die Insolvenz des Unternehmers René Benko mit weiteren zwei Milliarden Euro an Verbindlichkeiten. Zudem sind die betroffenen Arbeitnehmer um knapp sechs Prozent auf 18.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Konkurs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutlicher Anstieg von rechtsextremen StraftatenDeutlicher Anstieg von rechtsextremen StraftatenDie rechtsextremen Vergehen haben in Österreich in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. 577 Anzeigen gab es bis jetzt.
Weiterlesen »

An Firmenpleiten sind die meisten selbst schuldAn Firmenpleiten sind die meisten selbst schuldLaut KSV1870 war auch im Vorjahr eine „dauerhafte Überschätzung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit“ der häufigste Pleitengrund. Immer mehr jüngere Menschen haben Schulden.
Weiterlesen »

Israel führt Operation in Westbank durch, Armee warnt vor 'jüdischem Terrorismus'Israel führt Operation in Westbank durch, Armee warnt vor 'jüdischem Terrorismus'Auslöser für den groß angelegten Einsatz war nach Angaben der israelischen Armee ein „deutlicher Anstieg terroristischer Aktivitäten im vergangenen Jahr“.
Weiterlesen »

Freibäder verlängern die Saison im Bezirk Wr. NeustadtFreibäder verlängern die Saison im Bezirk Wr. NeustadtAufgrund der andauernden Hitze verlängern einige Freibäder die Badesaison. Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Weiterer Anstieg: schon 2.575 Personen im Bezirk Neunkirchen ohne JobWeiterer Anstieg: schon 2.575 Personen im Bezirk Neunkirchen ohne JobNun ist auch der Bezirk Neunkirchen keine „Insel der Seligen“ mehr am Arbeitsmarkt. Im August ist die Arbeitslosenrate verhältnismäßig hoch mit einem Plus von 7 Prozent angestiegen. 2.575 Personen suchen aktuell einen Job.
Weiterlesen »

Coronavirus: Ministerium sieht nur „langsamen Anstieg“Coronavirus: Ministerium sieht nur „langsamen Anstieg“Die aktuelle CoV-Lage im Land ist Anlass für Spekulationen und Streit. Was man bezüglich der Infektionszahlen weiß, stammt aus Abwasseruntersuchungen aus 48 Kläranlagen und von Ärztinnen und Ärzten. Wie diese Zahlen zu interpretieren sind, darüber gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:16:35