Nun ist auch der Bezirk Neunkirchen keine „Insel der Seligen“ mehr am Arbeitsmarkt. Im August ist die Arbeitslosenrate verhältnismäßig hoch mit einem Plus von 7 Prozent angestiegen. 2.575 Personen suchen aktuell einen Job.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
un ist auch der Bezirk Neunkirchen keine „Insel der Seligen“ mehr am Arbeitsmarkt. Im August ist die Arbeitslosenrate verhältnismäßig hoch mit einem Plus von 7 Prozent angestiegen. 2.575 Personen suchen aktuell einen Job. Sieben Prozent bedeuten gleichzeitig für den Bezirk den höchsten Anstieg in den vergangenen zwölf Monaten. In absoluten Zahlen heißt das, dass um 168 Personen mehr als im Vergleichszeitraum zum Vorjahr keine Arbeit haben. „Gleichzeitig sehen wir, dass seit Jahresbeginn bereits 2.885 Personen, die beim AMS Neunkirchen arbeitslos gemeldet waren, eine Beschäftigung aufgenommen haben.
Obwohl die wirtschaftliche Entwicklung weiter schwächelt, suchen Unternehmen nach Personal. Im Vergleich zu August 2023 geht das Stellenangebot zurück, liegt aber mit 664 freien Stellen, die beim AMS in Neunkirchen gemeldet sind, weiterhin auf hohem Niveau. „Im laufenden Jahr konnten bereits 2.038 Stellen mit geeigneten Arbeitskräften durch das AMS Neunkirchen besetzt werden“, so Hofmann.
Arbeitsmarkt Bezirk Neunkirchen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein gutes Jahr für die Freibäder im Bezirk NeunkirchenViele Gemeinden durften sich heuer über eine erfolgreiche Badesaison freuen.
Weiterlesen »
Senioren aus dem Bezirk Neunkirchen bei NÖ-Meisterschaft erfolgreichHintenburg und Pottschach/Neunkirchen standen in der A-Liga am Podest. Schmidsdorf/Küb schafft einen Jahr nach dem Abstieg die sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse.
Weiterlesen »
Zahlreiche FPÖ-Wahlplakate im Bezirk Neunkirchen zerstörtUnbekannte Vandalen zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag und am Freitagvormittag in den Gemeinden Seebenstein, Pitten und Grimmenstein eine Spur der Verwüstung: Dabei hatten sie es auf Wahlplakate der FPÖ abgesehen. Etwa 15 Stück wurden komplett zerstört.
Weiterlesen »
Erntebilanz im Bezirk Neunkirchen eher durchwachsenZu lange Trockenperioden und Platzregen machten den Bäuerinnen und Bauern der Region zu schaffen. Generell sei die Ernte heuer durchschnittlich gewesen.
Weiterlesen »
Biker nach Unfall in der Buckligen Welt in künstlichem TiefschlafMotorradfahrer und seine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen wurden bei Unfall in Kirchschlag schwer verletzt.
Weiterlesen »
Über 8.000 Personen aus dem Bezirk nutzen die Vorteile bei AusflügenFünf Ausflugsziele im Bezirk sind Teil der Ausflugskarte, die von immer mehr Menschen im Bezirk genutzt wird.
Weiterlesen »