Die aktuelle CoV-Lage im Land ist Anlass für Spekulationen und Streit. Was man bezüglich der Infektionszahlen weiß, stammt aus Abwasseruntersuchungen aus 48 Kläranlagen und von Ärztinnen und Ärzten. Wie diese Zahlen zu interpretieren sind, darüber gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten.
Die aktuelle CoV-Lage im Land ist Anlass für Spekulationen und Streit. Was man bezüglich der Infektionszahlen weiß, stammt aus Abwasseruntersuchungen aus 48 Kläranlagen und von Ärztinnen und Ärzten. Wie diese Zahlen zu interpretieren sind, darüber gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten. Das Gesundheitsministerium kalmiert jedenfalls, nachdem die Ärztekammer Alarm geschlagen hat.
Auch aus dem Ministerium ist zu hören, dass nach den Daten des SARI-Dashboards, das seit dem Vorjahr die Zahlen zu stationären Aufnahmen von Patientinnen und Patienten mit Influenza, Covid-19, RSV und sonstigen schweren Infektionen der Atemwege erfasst, wenig Grund zur Sorge bestehe. Die Aufnahmen auf Intensivstationen mit einer CoV-Diagnose lagen in den letzten Wochen im einstelligen Bereich, auf Normalstationen leicht über 200 Patientinnen und Patienten, so das Ministerium.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AUA-Hagelflug: Neue Details bringen Ministerium unter DruckDer AUA-Airbus aus Mallorca aktivierte offenbar ein Sicherheitssystem, um einen Absturz zu vermeiden.
Weiterlesen »
Ministerium warnt jetzt vor 'ernstzunehmender Gefahr'Die Veterinär- und Zollbehörden kontrollieren jetzt verstärkt die Mitnahme von tierischen Produkten, insbesondere Schweinefleisch und Wurstwaren.
Weiterlesen »
Deutsches Ministerium will Temu und Shein schärfer kontrollierenDeutsche Behörden gaben an, einen Aktionsplan gegen Internet-Billighändler vorzubereiten. Details wurden vorerst keine genannt.
Weiterlesen »
Neues Ministerium gefordert - 'Kann tödlich enden': KPÖ hat dramatischen AppellDie heikle Wohnsituation in Österreich ist das Kernthema der KPÖ. Spitzenkandidat Tobias Schweiger will drastische Maßnahmen setzen.
Weiterlesen »
13.577 Euro Kaffee-Rechnung in Gewessler-MinisteriumSPÖ-Klubchef Kucher erfragte die Höhe der Bewirtungskosten in den Ministerien. Einige Posten stechen besonders heraus.
Weiterlesen »
Keine Antwort aus Ministerium - Schule startet – weiter Rätselraten über Lehrer-ZahlenEs wird weiter gezittert: Wenige Tage vor dem Schulstart ist unklar, wie viele Lehrer fehlen. Auch aus dem Ministerium gab es keine klare Antwort.
Weiterlesen »