Der frühere Rechtsanwalt bestreitet, bei Immobilien-Deals Treuhand-Zahlungen pflichtwidrig abgewickelt zu haben.
Im Dunstkreis des insolventen Wiener Immobilienjongleurs Lukas Neugebauer, dem ein Hang zu Luxus-Autos und ebensolcher Uhren nachgesagt wird, häufen sich die Pleiten. Wie berichtet, ist der Immo-Pleitier mit Forderungen in Höhe von 147 Millionen Euro konfrontiert. Lukas Neugebauer hat 18 aufrechte Eigentümer- und Managerfunktionen im Firmenbuch eingetragen und 51 gelöschte.
„Mag. Göllner arbeitet nicht für „mich“ und die LNR Gruppe ist auch nicht mir zuzurechnen“, schreibt Neugebauer dem KURIER.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionstischlerei Weissengruber meldet Insolvenz anDie Firma Weissengruber aus Ried (Bez. Perg), die vor 60 Jahren als Familienbetrieb gegründet wurde, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das sich zunächst auf den Innenausbau und die Raumausstattung konzentrierte, erfuhr in den letzten Jahren Engpässe durch steigende Zinsen, Lohn- und Energiekosten sowie Einbrüche der Umsätze durch die Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Firma mit 85 Mitarbeitern meldet Insolvenz anEine Firma mit Sitz in Pama, die sich auf die Installation von Heizungsanlagen und Sanitärtechnik spezialisiert hat, meldet Insolvenz an. Die Firma wurde 2004 gegründet und beschäftigt 85 Mitarbeiter. In den letzten 12 Jahren wurden über 2.000 Heizungsanlagen errichtet. Die Verbindlichkeiten werden mit 3,65 Millionen Euro beziffert, davon 1,52 Millionen Euro auf Banken. Das Unternehmen konnte keine ausreichenden Aufträge gewinnen, um kostendeckend zu arbeiten.
Weiterlesen »
INDAT GmbH: Werkzeugmaschinenbauer meldet Insolvenz anDie österreichische Firma INDAT GmbH, spezialisiert auf Werkzeug-, Modell-, Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau, hat am Mittwoch, 27. September 2023, Insolvenz angemeldet. Die Pleite betrifft 34 Mitarbeiter und 60 Gläubiger. Steigende Lohnkosten, der Bau eines neuen Betriebsgebäudes und die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die Rohstoffpreise und die Zinsen waren die Hauptgründe für die Zahlungsunfähigkeit.
Weiterlesen »
Wiener Kaffeehaus-Ikone Café Wortner nach Insolvenz wieder auf sicheren BeinenDas historische Café Wortner in Wien, bekannt für seine 140-jährige Tradition, hat einen Insolvenzantrag gestellt und wurde von Gläubigern mit Forderungen in Höhe von 700.000 Euro angegriffen. Ein Sanierungsplan hat die vollständige Rückzahlung der Gläubiger und den Fortbestand des berühmten Kaffeehauses gesichert.
Weiterlesen »
KTM-Insolvenz: Region Verunsicherung und HoffnungDaniel Lang, Bürgermeister von Mattighofen, muss die KTM-Insolvenz politisch managen. Von Gerhard Marschall.
Weiterlesen »
KTM plant trotz Insolvenz keinen Ausstieg aus dem MotorsportDas Team aus Mattighofen wird entgegen anderslautender Meldungen auch in der MotoGP bleiben. Motorsport sei ein 'Hauptinstrument für die Vermarktung'.
Weiterlesen »