Inselstaaten fordern bei COP29 Milliarden-Hilfen

Aserbaidschan Nachrichten

Inselstaaten fordern bei COP29 Milliarden-Hilfen
GipfelKlimaerwärmungUNO
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Auf der COP29 haben sich Dutzende Entwicklungsländer und von der Klimakrise bedrohte Inselstaaten mit milliardenschweren Geldforderungen an die Industrieländer gewandt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:uf der COP29 haben sich Dutzende Entwicklungsländer und von der Klimakrise bedrohte Inselstaaten mit milliardenschweren Geldforderungen an die Industrieländer gewandt.

An die Vertreter der 200 Staaten dort appellierte Schuster, weiter für ehrgeizigen Klimaschutz zu kämpfen:"Schützt Leben, nicht die Profite aus fossilen Energien!" Die Gruppe der 45 am wenigsten entwickelten Staaten, vor allem aus Afrika und Lateinamerika, erwartet ebenfalls neue, zusätzliche und leicht zugängliche Klimahilfen, wie ihr Vorsitzender Evans Njewa betonte, der Umweltminister Malawis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gipfel Klimaerwärmung UNO Umweltpolitik Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser in Valencia: Opfer erhalten 10,6 Milliarden Euro HilfenHochwasser in Valencia: Opfer erhalten 10,6 Milliarden Euro HilfenDieses Hilfspaket sei 'nur ein erster Schritt', betonte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. Bei der Flut-Katastrophe sind mehr als 200 Menschen gestorben.
Weiterlesen »

Milliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherMilliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherElon Musk profitiert finanziell von Trumps Wahlsieg. Weil die Tesla-Aktie um 15 Prozent hochschoss, stieg Musks Vermögen um 12 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Neuer Klimafinanzierungs-Entwurf auf COP29 in Baku vorgelegtNeuer Klimafinanzierungs-Entwurf auf COP29 in Baku vorgelegtEin neuer Entwurf für eine Vereinbarung zur internationalen Klimafinanzierung bei der UNO-Klimakonferenz COP29 sieht in der von den Entwicklungsländern favorisierten Version für sie mindestens 1,3 Billionen Dollar (1,23 Billionen Euro) jährlich für Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels vor.
Weiterlesen »

Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29Am ersten Tag der 29. UNO-Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan haben sich die Teilnehmerstaaten auf einheitliche UNO-Standards für den globalen Handel mit Emissionsgutschriften geeinigt und damit einen wichtigen Schritt getan, um Staaten das Erreichen ihrer Klimaziele zu erleichtern.
Weiterlesen »

Sorge vor Kehrtwende: COP29-Auftakt im Schatten von Trump-SiegSorge vor Kehrtwende: COP29-Auftakt im Schatten von Trump-SiegDie am Montag gestartete 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) steht im Schatten des Wahlsieges von Donald Trump. Der designierte US-Präsident hatte bereits zuvor angekündigt, eine Kehrtwende beim Klimaschutz einleiten zu wollen. Viele Staaten zeigten sich deshalb in vorangegangenen Verhandlungen abwartend.
Weiterlesen »

Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29 - Entscheidung über dritten SondierungspartnerEinigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29 - Entscheidung über dritten SondierungspartnerWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:26:49