Neuer Klimafinanzierungs-Entwurf auf COP29 in Baku vorgelegt

Aserbaidschan Nachrichten

Neuer Klimafinanzierungs-Entwurf auf COP29 in Baku vorgelegt
Int. OrganisationenKlimawandelUNO
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Ein neuer Entwurf für eine Vereinbarung zur internationalen Klimafinanzierung bei der UNO-Klimakonferenz COP29 sieht in der von den Entwicklungsländern favorisierten Version für sie mindestens 1,3 Billionen Dollar (1,23 Billionen Euro) jährlich für Klimaschutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels vor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Die am wenigsten entwickelten Länder - hauptsächlich aus Afrika - fordern in dem Entwurf, dass mindestens 220 Milliarden Dollar für sie bereitgestellt werden. Kleinere Inselstaaten, die besonders vom zunehmenden Anstieg der Meeresspiegel betroffen sind, bestehen auf 39 Milliarden Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Int. Organisationen Klimawandel UNO Umwelt _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Chef, alte Probleme - Hos 'Hidden Club' – Jetzt übernimmt neuer Chef!Neuer Chef, alte Probleme - Hos 'Hidden Club' – Jetzt übernimmt neuer Chef!Neues zur Causa Martin Ho: Trotz wiederholter Schlagzeilen übernimmt ein neuer Chef – und der 'Hidden Club' soll unter neuer Führung weitermachen!
Weiterlesen »

Cop29-Chef nutzt Klimagipfel für Öl- und Gas-DealsCop29-Chef nutzt Klimagipfel für Öl- und Gas-DealsEine Gruppe Aktivisten hat sich als Öl- und Gas-Unternehmen ausgegeben und den Cop29-CEO dabei gefilmt, wie er sein Amt für Deals missbrauchte.
Weiterlesen »

Neues Geld, neue Ziele: Viele heiße Eisen bei COP29Neues Geld, neue Ziele: Viele heiße Eisen bei COP29Am Montag beginnt in Baku die 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29). Ausgerechnet in Aserbaidschan, einem Land, das fast vollständig von fossilen Energieträgern abhängig ist, soll sich die internationale Gemeinschaft auf weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise verständigen.
Weiterlesen »

Trump-Kater und Klimakonferenz: Ein trüber FaschingsbeginnTrump-Kater und Klimakonferenz: Ein trüber FaschingsbeginnCOP29: In Baku wird ab heute um mehr Geld für den Klimaschutz gefeilscht.
Weiterlesen »

Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29Am ersten Tag der 29. UNO-Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan haben sich die Teilnehmerstaaten auf einheitliche UNO-Standards für den globalen Handel mit Emissionsgutschriften geeinigt und damit einen wichtigen Schritt getan, um Staaten das Erreichen ihrer Klimaziele zu erleichtern.
Weiterlesen »

Sorge vor Kehrtwende: COP29-Auftakt im Schatten von Trump-SiegSorge vor Kehrtwende: COP29-Auftakt im Schatten von Trump-SiegDie am Montag gestartete 29. UNO-Weltklimakonferenz (COP29) steht im Schatten des Wahlsieges von Donald Trump. Der designierte US-Präsident hatte bereits zuvor angekündigt, eine Kehrtwende beim Klimaschutz einleiten zu wollen. Viele Staaten zeigten sich deshalb in vorangegangenen Verhandlungen abwartend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:58:51