Innsbrucker sichert sich Patent auf „Volkskanzler“ bis 2034

Patent Nachrichten

Innsbrucker sichert sich Patent auf „Volkskanzler“ bis 2034
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Der Tiroler Aktionist David Prieth hat sich das Patent auf die Wortmarke „Volkskanzler“ gesichert. Folglich jenem Begriff, den FPÖ-Chef Herbert Kickl im Wahlkampf für sich beansprucht.

Der Tiroler Aktionist David Prieth hat sich das Patent auf die Wortmarke „Volkskanzler“ gesichert. Folglich jenem Begriff, den FPÖ-Chef Herbert Kickl im Wahlkampf für sich beansprucht.soll der Kanzler „aus dem Volk, für das Volk“ werden, wie die freiheitlichen Funktionäre, aber auch der freiheitliche Parteichef selbst nicht müde werden zu betonen.

Das Patent hat die Register-Nummer 327747 und erlaubt es ausschließlich Prieth, den Begriff Volkskanzler auf Plakaten und Bannern, auf T-Shirts und Schals in Umlauf zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich hat bis 2034 einen „Volkskanzler“ – aber nicht KicklÖsterreich hat bis 2034 einen „Volkskanzler“ – aber nicht KicklDer Tiroler Aktionist David Prieth hat sich das Patent auf die Marke „Volkskanzler“ gesichert. Folglich jenem Begriff, den FPÖ-Chef Herbert Kickl im Wahlkampf für sich beansprucht.
Weiterlesen »

Positive Bilanz: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu 97 Prozent ausgelastetPositive Bilanz: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu 97 Prozent ausgelastetDie Innsbrucker Festwochen der Alten Musik gingen mit einem neuen Führungsduo in die heurige Spielzeit. Die erste Bilanz fällt positiv aus. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher wurden beim Festival gezählt.
Weiterlesen »

Geeiste Marzipan-Beeren-SuppeGeeiste Marzipan-Beeren-SuppeEine ungewöhnliche Suppenidee von den Innsbrucker Streetfood-Spezialisten Martin Schümberg und Georg Waldmüller.
Weiterlesen »

Geeiste Marzipan-Beeren-SuppeGeeiste Marzipan-Beeren-SuppeEine ungewöhnliche Suppenidee von den Innsbrucker Streetfood-Spezialisten Martin Schümberg und Georg Waldmüller.
Weiterlesen »

Kletter-Star Schubert: Warum eine Erstbegehung wichtiger ist als OlympiagoldKletter-Star Schubert: Warum eine Erstbegehung wichtiger ist als OlympiagoldNach dem Gewinn der Bronzemedaille in Paris zieht es den Innsbrucker zum Felsklettern.
Weiterlesen »

Patent angemeldet: Weingut Hardegg entwickelte alkfreie AlternativePatent angemeldet: Weingut Hardegg entwickelte alkfreie AlternativeDas Weingut Graf Hardegg in Seefeld-Kadolz springt jetzt auf einen Trend auf und bietet eine alkoholfreie Weinalternative an: Sein neuer Traubenkombucha „Embrizzo“ wurde nach einem Vogel benannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:56:48