Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik gingen mit einem neuen Führungsduo in die heurige Spielzeit. Die erste Bilanz fällt positiv aus. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher wurden beim Festival gezählt.
Das Abschlusskonzert der Innsbruck er Festwochen war heuer Chefsache: Ottavio Dantone lud am Donnerstag zu „Ottavio plus“ in den Spanischen Saal auf Schloss Ambras.Die Innsbruck er Festwochen der Alten Musik gingen mit einem neuen Führungsduo in die heurige Spielzeit. Die erste Bilanz fällt positiv aus. Mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher wurden beim Festival gezählt.
Innsbruck – Die diesjährigen Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind zu Ende – und die Verantwortlichen rund um die neue Doppelspitze, bestehend aus dem Musikalischen Leiter Ottavio Dantone sowie der Künstlerischen Direktorin Eva-Maria Sens ziehen eine positive Bilanz. Es konnte eine Gesamtauslastung von 97 Prozent erreicht werden. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren das Festival zu 96 Prozent ausgelastet. Von 21. Juli bis 30.
Bilanz Musik Musik Bühne Innsbruck Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vielfältige Opern und Konzerte: Festwochen der Alten Musik ziehen positive ZwischenbilanzDie Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ziehen eine positive Zwischenbilanz. Weitere Opern- und Konzert-Termine stehen noch bis 30. August auf dem Programm.
Weiterlesen »
„Innsbrucker Böhmische“ ließen Festzelt der FF Otterthal bebenDrei Tage lang luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal zum ausgelassenen Feiern ein.
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele: Was heuer in Erinnerung bleiben wirdBilanz 2024: Im Opernbereich gab es schöne Erfolge sowie einen Misserfolg. Das Schauspielprogramm war eher Festwochen als Festspiele.
Weiterlesen »
Geeiste Marzipan-Beeren-SuppeEine ungewöhnliche Suppenidee von den Innsbrucker Streetfood-Spezialisten Martin Schümberg und Georg Waldmüller.
Weiterlesen »
Geeiste Marzipan-Beeren-SuppeEine ungewöhnliche Suppenidee von den Innsbrucker Streetfood-Spezialisten Martin Schümberg und Georg Waldmüller.
Weiterlesen »
Bilanz gezogen für Förderaktion „NÖ Stadterneuerung XL“Bei Förderaktion STERN XL wurden 24 Projekte in vier Jahren eingereicht. Kritik von den Grünen und Gabriel Kammerer am fehlenden Punkt Basisradwegenetz.
Weiterlesen »