Innenministerium führt Gespräche mit Taliban-Regime über Flüchtlingsrücknahme

Politik Nachrichten

Innenministerium führt Gespräche mit Taliban-Regime über Flüchtlingsrücknahme
AFGHANISTANTALIBANFLÜCHTLINGE
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Das österreichische Innenministerium hat auf Beamtenebene Gespräche mit dem afghanischen Taliban-Regime über die Rücknahme von Flüchtlingen aufgenommen. Eine Delegation des Innenministeriums besuchte bis Mittwoch Afghanistan, um die technischen Möglichkeiten für Abschiebungen zu besprechen.Innenminister Gerhard Karner drängt auf europäischer Ebene auf die Wiederaufnahme von Abschiebungen nach Afghanistan, da die Sicherheitslage nach der Machtübernahme der Taliban laut VfGH verbessert wurde.

Das Innenministerium hat auf Beamten-Ebene Gespräche mit dem afghanischen Taliban-Regime über die Rücknahme von Flüchtlingen aufgenommen. Eine zweiköpfige Delegation des Ressorts verweilte bis Mittwoch in dem radikal-islamisch regierten Land, bestätigte das Ministerium der APA einen Bericht der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Betont wird, dass es sich um Gespräche mit"technisch-operativem Charakter" gehandelt habe.

Dennoch dürfte es eine gar nicht so kleine Anzahl an Personen geben, die noch abgeschoben werden könnte. Denn in den vergangenen zehn Jahren langten immerhin fast 95.000 Asylanträge von Afghanen ein. Zudem hat der VfGH Abschiebungen nach Afghanistan wieder erlaubt. Begründet wurde das in einem Fall damit, dass sich die Sicherheitslage seit Machtübernahme der radikal-islamischen Taliban verbessert habe.

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl habe sich auch mit weiteren Mitgliedstaaten sowie der EU-Delegation in Afghanistan eng abgestimmt, heißt es aus dem Innenressort, das betont, dass es sich nicht um einen politischen Kontakt sondern um einen auf Beamten-Ebene gehandelt habe. Alleine ist Österreich damit ohnehin nicht. Auch Norwegen hält Kontakte zu dem Regime.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

AFGHANISTAN TALIBAN FLÜCHTLINGE ABSCHIEBUNGEN KARNER

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertPolizeiärzte-Mangel: Innenministerium finanziert Studium, aber Aufnahmetest scheitertDas österreichische Innenministerium hat versucht, den akuten Mangel an Polizeiärzten zu bekämpfen, indem es drei Interessenten das Studium finanziert. Leider scheiterten alle Kandidaten am Aufnahmetest.
Weiterlesen »

Skurril: Innenministerium zahlte Medizinstudium, alle Bewerber scheitertenSkurril: Innenministerium zahlte Medizinstudium, alle Bewerber scheitertenDa Polizeiärzte fehlen, entschied das Innenministerium (BMI), drei Interessenten das komplette Studium zu finanzieren. Keiner der Kandidaten schaffte den Aufnahmetest.
Weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“ÖVP-Chef Stocker: „Gespräche mit der FPÖ nicht zu verweigern“Nach der Ernennung zum ÖVP-Chef betont Christian Stocker die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und die Bereitschaft zur Koalitionsbildung mit der FPÖ.
Weiterlesen »

Stocker stimmt FPÖ-Gespräche zuStocker stimmt FPÖ-Gespräche zuChristian Stocker, der neu gewählte Parteichef der ÖVP, kündigte an, Gespräche mit der FPÖ zur Regierungsbildung aufzunehmen. Stocker hatte zuvor den FPÖ-Chef Herbert Kickl scharf kritisiert, nun betont er aber die Notwendigkeit einer stabilen Regierung und die Wichtigkeit, keine Zeit mit einem neuen Wahlkampf zu verlieren.
Weiterlesen »

Hamas ist optimistisch für Waffenruhe-Gespräche in DohaHamas ist optimistisch für Waffenruhe-Gespräche in DohaDie Hamas hat in Doha neue Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen mit Israel begonnen. Die radikal-islamische Miliz zeigte sich optimistisch und hofft auf eine schnelle Einigung.
Weiterlesen »

Hamas und Israel beginnen in Katar neue Gespräche über WaffenruheHamas und Israel beginnen in Katar neue Gespräche über WaffenruheDie radikal-islamische Miliz Hamas und Israel haben in Katar neue indirekte Gespräche über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Dabei soll es um eine dauerhafte Waffenruhe und den Abzug israelischer Truppen gehen. Die Hoffnung auf Erfolg ist groß, doch bisher scheiterten alle Versuche, einen Kompromiss zu finden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:54:22