Inflaton in Österreich im Jänner 2025: 3,3 Prozent Anstieg

Wirtschaft Nachrichten

Inflaton in Österreich im Jänner 2025: 3,3 Prozent Anstieg
InflatonÖsterreichPreise
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die Preise in Österreich stiegen im Jänner 2025 um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die wichtigsten Treiber der Preisentwicklung waren der Dienstleistungsbereich und die Energiepreise. Der Generaldirektor der Statistik Austria, Tobias Thomas, erwartet im weiteren Verlauf des Jahres wieder sinkende Inflationsraten.

In Jänner 2025 kletterten die Preise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent. Gegenüber Dezember 2024 stiegen sie um 1,1 Prozent, wie die Schnellschätzung der Statistik Austria zeigt. Zu den Preistreibern zählte im Jahresvergleich der Dienstleistungsbereich mit einem Anstieg um 4,7 Prozent sowie die Energie mit einem Anstieg um 3,7 Prozent. Inflationsdämpfend wirkte sich hingegen die Preise ntwicklung bei Industriegütern mit einem Preisanstieg von 0,9 Prozent aus.

Der Preisanstieg bei Energie war vorhersehbar: „Der Sprung auf 3,3 Prozent nach 2,0 Prozent im Dezember 2024 ist darauf zurückzuführen, dass preisdämpfende Maßnahmen wie die Strompreisbremse mit Jänner 2025 nicht mehr wirksam sind, die Netzentgelte automatisch anstiegen und auch die CO2-Steuer angehoben wurde“, sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Und der hohe Lohnkostenanteil sorgte dafür, dass der Dienstleistungsbereich der stärkste Inflationstreiber war, ergänzte Thomas. Die Preise für Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol stiegen unterdurchschnittlich 2,7 Prozent. Bei Industriegütern verzeichnete die Statistik Austria im Jahresvergleich nur einen Preisanstieg um 0,9 Prozent. Der EU-weit vergleichbare harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg für Jänner um 3,5 Prozent und gegenüber dem Vormonat bei 0,9 Prozent. „Im weiteren Verlauf des Jahres ist wieder mit sinkenden Inflationsraten zu rechnen“, merkte Thomas jedoch an. (APA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Inflaton Österreich Preise Dienstleistungen Energie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TUI Österreich blickt optimistisch auf Sommer 2024 und 2025TUI Österreich blickt optimistisch auf Sommer 2024 und 2025TUI Österreich meldet eine bessere Buchungslage als im Vorjahr und erwartet für den Sommer 2024 und 2025 ein starkes Wachstum. Die Flugbereitschaft steigt und die Kunden geben mehr Geld für Erlebnisse und Zusatzleistungen aus.
Weiterlesen »

Masern breiten sich in Österreich auch 2025 weiter ausMasern breiten sich in Österreich auch 2025 weiter ausNiedrige Impfraten und die hohe Ansteckungsgefahr des Masernvirus führen zu einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen in Österreich.
Weiterlesen »

Gehaltsreport 2025: Das Median-Einkommen in Österreich liegt bei 55.000 EuroGehaltsreport 2025: Das Median-Einkommen in Österreich liegt bei 55.000 EuroDer neue Gehaltsreport 2025 des Jobportals Stepstone zeigt, dass das Median-Einkommen in Österreich bei 55.000 Euro liegt. Der Bericht gibt Einblicke in die Gehaltsentwicklung in verschiedenen Branchen, Bundesländern und Berufsgruppen.
Weiterlesen »

Österreich im zweiten Halbfinale beim Eurovision Song Contest 2025Österreich im zweiten Halbfinale beim Eurovision Song Contest 2025Österreich wird beim Eurovision Song Contest 2025 im zweiten Halbfinale am 15. Mai in der ersten Hälfte antreten. Die Startpositionen für die beiden Halbfinale wurden in Basel ausgelost. Der österreichische Vertreter ist noch nicht bekannt gegeben worden.
Weiterlesen »

Sicherheitsrisiken 2025: Österreich vor dunklen PerspektivenSicherheitsrisiken 2025: Österreich vor dunklen PerspektivenExperten warnen vor wachsenden Bedrohungen für Österreich in den nächsten Jahren. Herausforderungen wie der Krieg in der Ukraine, die Demontage der Regelbasierten Weltordnung und hybridkriegsführung werden analysiert.
Weiterlesen »

Österreich: 2025 – Das SuperwahljahrÖsterreich: 2025 – Das SuperwahljahrÖsterreich steht auch 2025 vor einer Vielzahl an Wahlen. Neben den Gemeinderatswahlen stehen in Linz und im Burgenland Landtagswahlen an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:01:03