Experten warnen vor wachsenden Bedrohungen für Österreich in den nächsten Jahren. Herausforderungen wie der Krieg in der Ukraine, die Demontage der Regelbasierten Weltordnung und hybridkriegsführung werden analysiert.
Ihr Blick in die Zukunft ist kein rosiger: Im Raiffeisen Forum am Donaukanal versammelte sich am Montag die heimischen Sicherheit s- und Militärexperten, um mit dem"Risikobild 2025" die jährliche Analyse der größten Bedrohungen für Österreich in den nächsten zwölf bis 18 Monaten zu präsentieren. Dabei wirft auch das vergangene Superwahljahr lange Schatten voraus.
Er schärft mit eindrücklichen Worten nach:"Alle diejenigen, die heute sagen 'Es ist ja nur die Krim', 'Es ist nur der Donbas', sollten sich über die Kosten der Aussage von den Leuten erinnern, die damals gesagt haben 'Es ist nur Österreich'."Wehrhaftigkeit sei deshalb das Gebot der Stunde.
Als Sitz vieler internationaler Organisationen sei Österreich nicht nur automatisch ein Ziel erhöhter Spionagetätigkeit, sondern es bestehe auch die Gefahr eines Luftschlags,"um ein Exempel zu statuieren":"Nur umgeben zu sein von NATO-Staaten, Liechtenstein und der Schweiz gibt keine, ich betone, keine, Sicherheitsgarantie ab", so der Militärexperte.
Sicherheit Internationales RISIKOBILD INTERNATIONALER KONFLIKT HYBRIDKRIEGSFAHRUNG RUSSLAND EU
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TUI Österreich blickt optimistisch auf Sommer 2024 und 2025TUI Österreich meldet eine bessere Buchungslage als im Vorjahr und erwartet für den Sommer 2024 und 2025 ein starkes Wachstum. Die Flugbereitschaft steigt und die Kunden geben mehr Geld für Erlebnisse und Zusatzleistungen aus.
Weiterlesen »
Masern breiten sich in Österreich auch 2025 weiter ausNiedrige Impfraten und die hohe Ansteckungsgefahr des Masernvirus führen zu einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen in Österreich.
Weiterlesen »
Gemeinratswahlen 2025 in ÖsterreichÖsterreich steht vor den Gemeinderatswahlen 2025. Im Jahr 2025 finden in Österreich die Gemeinderatswahlen statt. Die Wahlen finden am 26. Jänner statt und werden die Machtverhältnisse in den Städten und Gemeinden beeinflussen.
Weiterlesen »
2025: Österreich begrüßt neues JahrMit Feuerwerken und bunten Feierlichkeiten ist Österreich ins neue Jahr gestartet. Auf dem Wiener Silvesterpfad etwa, der größten heimischen Open-Air-Party, tummelten sich Hunderttausende Besucherinnen und Besucher. Auch im Rest der Welt begrüßten die Menschen 2025 mit spektakulären Feuerwerks- und Lichtershows.
Weiterlesen »
Steueränderungen in Österreich für das Jahr 2025Die Schwarz-Grüne Regierung hat mehrere Steueränderungen für das Jahr 2025 beschlossen. Dazu gehören Anpassungen der Tarifgrenzen, der Absetzbeträge und der Freigrenze für sonstige Bezüge. Außerdem werden die Kilometergeld-Sätze und die Regelungen für Dienstreisen angepasst.
Weiterlesen »
Preisanstiege in Österreich 2025: Vignetten-, Versicherung- und Kilometergelder steigenDie Jahresvignette 2025 wird teurer, die motorbezogene Versicherungssteuer steigt und der Kilometergeldsatz wird angepasst. Die CO2-Bepreisung könnte aufgrund der Budgetlage reduziert werden.
Weiterlesen »