Inflation, Arbeitslosigkeit - 'Ein Desaster' – Ex-Kanzler Kern rechnet knallhart ab

Politik Nachrichten

Inflation, Arbeitslosigkeit - 'Ein Desaster' – Ex-Kanzler Kern rechnet knallhart ab
RegierungÖsterreichChristian Kern
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

'Ich glaube, dass wir seit mehr als einem Jahrzehnt keine guten Regierungen haben', nimmt sich Ex-Kanzler Christian Kern kein Blatt vor den Mund.

"Ich glaube, dass wir seit mehr als einem Jahrzehnt keine guten Regierungen haben", nimmt sich Ex-Kanzler Christian Kern kein Blatt vor den Mund.Die letzten Bundesregierungen schneiden bei Ex-Kanzler Christian Kern nicht gut ab. Er nimmt sich selbst dabei nicht aus:"Ich glaube, dass wir seit mehr als einem Jahrzehnthaben. Einen derartigen Abschwung, wie wir ihn erleben, kann man nicht in zwei Jahren produzieren.

Auch Andreas Treichl, der ehemalige Erste Bank CEO, sieht wirtschaftlich große Herausforderungen für die nächste Regierung."Dass 2025 schlechter als 2024 wird, wissen wir jetzt schon. Wenn wir 2026 retten wollen, muss die Regierung in den ersten sechs Monaten wirklich aktiv sein und Sachen umsetzen", sagt Treichl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Regierung Österreich Christian Kern SPÖ Austro-Ampel ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Nachfrage weltweit schwach' - Arbeitslosigkeit schießt hoch'Nachfrage weltweit schwach' - Arbeitslosigkeit schießt hochDie Flaute der heimischen Wirtschaft schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Im Vergleich zum Vormonat gibt es aktuell 31.400 neue Arbeitslose.
Weiterlesen »

AMS-Vorstand warnt: „Arbeitslosigkeit könnte massiv ansteigen“AMS-Vorstand warnt: „Arbeitslosigkeit könnte massiv ansteigen“Sollte 2025 - entgegen der Prognosen von Wifo und IHS - ein weiteres Rezessionsjahr werden, hätte das Folgen für die Beschäftigung, sagen Draxl und Kopf. Sie plädieren für den Ausbau von...
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt, aber weiter Dynamik am JobmarktArbeitslosigkeit steigt, aber weiter Dynamik am Jobmarkt393 Personen am AMS Waidhofen Ende November als arbeitslos vorgemerkt. 1.202 Jobsuchende aus dem Bezirk seit Jahresbeginn bereit wieder ins Berufsleben gestartet.
Weiterlesen »

Massenpleiten und Kündigungen steigern ArbeitslosigkeitMassenpleiten und Kündigungen steigern ArbeitslosigkeitIn Österreich steigert sich die Arbeitslosigkeit durch umfangreiche Firmenpleiten und Massenkündigungen. Unternehmen wie Kika/Leiner und KTM sind betroffen, wodurch tausende Arbeitsplätze gefährdet sind. Die Automobilbranche und Industrie als Ganzes zählen zu den besonders betroffenen Branchen.
Weiterlesen »

Gmünd: Arbeitslosigkeit stieg, positive Entwicklung bei JugendlichenGmünd: Arbeitslosigkeit stieg, positive Entwicklung bei JugendlichenArbeitslosigkeit stieg im Bezirk Gmünd im November stärker als im NÖ-Durchschnitt, die Langzeitarbeitslosigkeit jedoch sinkt entgegen dem NÖ-Trend weiter.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Einflussbereich von Bruck und Schwechat steigtArbeitslosigkeit im Einflussbereich von Bruck und Schwechat steigtDie Wirtschaftsflaute führt zu einem Anstieg der Arbeitslosenquoten in den Bereichen Bruck und Schwechat. Besonders in Schwechat fällt der Anstieg mit 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat stark aus. Gleichzeitig finden aber auch mehr Menschen in der Region wieder einen Job.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:39:05