In Österreich kommt am liebsten Gemüse auf den Grill

Favorit Nachrichten

In Österreich kommt am liebsten Gemüse auf den Grill
FleischGemüseGrill
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Österreich ist eine Grillnation, vier von zehn werfen ihr Gerät mehrmals im Monat an. Doch etwas überraschend wandert hierzulande am liebsten Gemüse (53 Prozent) auf den Rost, vor Bratwürsteln (48,5 Prozent) und Geflügel (47,9 Prozent).

Österreich ist eine Grill nation, vier von zehn werfen ihr Gerät mehrmals im Monat an. Doch etwas überraschend wandert hierzulande am liebsten Gemüse auf den Rost, vor Bratwürsteln und Geflügel . Dafür sind vor allem die lukullischen Vorlieben der Damen verantwortlich, die sich am liebsten an die"Beilagen" halten, so ein am Donnerstag veröffentlichter Consumer-Check von Handelsverband und MindTake Research.

Frauen am Grill: Gemüse und Salate statt Schweinefleisch und Bratwürstel Während bei den Männern Schweinefleisch und Bratwürstel sowie Geflügel und Käsekrainer ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte stehen, sieht das bei den Frauen ganz anders aus: Fast zwei Drittel der Damen essen am liebsten das Grill-Gemüse, die Hälfte die Salate, 49 Prozent Geflügel, 48 Prozent die Soßen und jeweils 46 Prozent gegrillte Erdäpfel sowie Brot...

Rollenverteilung am Grill: Eine konservative Angelegenheit Bei der Rollenverteilung ist Österreich beim Grillen konservativ: Für mehr als die Hälfte ist dies eher Männer- und für sieben Prozent Frauensache. 50/50 gilt bei 39 Prozent der Befragten. "In unserem Land gehört Grillen einfach dazu", weiß Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Jeder bzw. jede Zehnte lässt sich auch von Schlechtwetter nicht abhalten und grillt manchmal sogar im Winter. Und einen besonderen Anlass dazu benötigt man offenbar nicht:"Gegrilltes schmeckt einfach gut", sagen fast zwei Drittel. Jeder Zweite schätzt es im Familien- oder Freundeskreis auch als schönes soziales Erlebnis.

So viel Geld geben Österreicher beim Grillen aus Und man lässt sich den Spaß auch etwas kosten: Im Schnitt sind es jeweils etwa 47 Euro. Am häufigsten Verwendung findet der Holzkohlegrill , mit deutlichem Abstand gefolgt vom Gasgrill und dem Elektrogrill . Fünf Prozent grillen am liebsten an einer Feuerstelle, drei mit einem Smoker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Fleisch Gemüse Grill Grillen Kosten Umfrage Wurst Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftUmfrage zeigt klares Bekenntnis zu EU-MitgliedschaftLaut einer Umfrage wollen 76 Prozent, dass Österreich in der EU bleibt, 17 Prozent wollen austreten.
Weiterlesen »

Umfrage: 82 Prozent wollen, dass Österreich dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmtUmfrage: 82 Prozent wollen, dass Österreich dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmtWWF sieht in der Umfrage einen 'klaren Auftrag für die Politik'. Klimaministerin Gewessler gibt um 14 Uhr eine eilig einberufene Pressekonferenz zur Renaturierung.
Weiterlesen »

76 Prozent wollen Österreich weiter in der EU sehen76 Prozent wollen Österreich weiter in der EU sehenEine Umfrage, die am Tag nach der EU-Wahl durchgeführt wurde, zeigt: 17 Prozent wollen aus der Union austreten. Die aktuelle Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft ist damit die höchste seit Dezember 2017.
Weiterlesen »

Frauen-Teilzeitquote in Österreich auf 52 Prozent gestiegenFrauen-Teilzeitquote in Österreich auf 52 Prozent gestiegenNur die Hälfte der aktuellen Kindergarten-Plätze für 3- bis 5-Jährige sind österreichweit mit einer Vollberufstätigkeit vereinbar.
Weiterlesen »

Wifo: Inflation in Österreich sinkt erst 2026 auf zwei ProzentWifo: Inflation in Österreich sinkt erst 2026 auf zwei ProzentDie Inflation werde sich deutlich abschwächen, der von der EZB ausgerufene Zielwert von 2,0 Prozent dürfte in Österreich jedoch erst Mitte 2026 erreicht werden, prognostiziert Wifo-Ökonom Baumgartner.
Weiterlesen »

Grillgemüse schlägt Bratwürstel und GeflügelGrillgemüse schlägt Bratwürstel und GeflügelÖsterreich ist eine Grillnation, vier von zehn werfen ihr Gerät mehrmals im Monat an. Doch etwas überraschend wandert hierzulande am liebsten Gemüse (53 Prozent) auf den Rost, vor Bratwürsteln (48,5 Prozent) und Geflügel (47,9 Prozent).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:47:51