76 Prozent wollen Österreich weiter in der EU sehen

Österreich Nachrichten Nachrichten

76 Prozent wollen Österreich weiter in der EU sehen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Eine Umfrage, die am Tag nach der EU-Wahl durchgeführt wurde, zeigt: 17 Prozent wollen aus der Union austreten. Die aktuelle Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft ist damit die höchste seit Dezember 2017.

Eine Umfrage, die am Tag nach der EU-Wahl durchgeführt wurde, zeigt: 17 Prozent wollen aus der Union austreten. Die aktuelle Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft ist damit die höchste seit Dezember 2017.-Mitgliedschaft. 76 Prozent der in der Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik Befragten sprachen sich dafür aus, dass Österreich Mitglied der Europäischen Union bleiben soll. 17 Prozent plädierten für einen Austritt.

Gegenüber der vorangegangenen ÖGfE-Umfrage von März hat sich die Zahl der EU-Mitgliedschaftsbefürworter den Angaben zufolge um 11 Prozentpunkte erhöht. Die Zahl jener, die einen EU-Austritt favorisieren, ist um 6 Prozentpunkte gesunken. Ebenfalls zurückgegangen ist laut ÖGfE die Anzahl jener, die sich in dieser Frage unsicher sind bzw. nicht deklarieren, nämlich um 5 Prozentpunkte.

„Trotzdem steht für die große Mehrheit der Bevölkerung außer Frage, dass man diese Herausforderungen am besten gut abgestimmt und gemeinsam angehen muss - und nicht alleine“, so der ÖGfE-Generalsekretär. Schmidt erwartet, dass die aktuell hohe Zustimmung über einen längeren Zeitraum stabil bleibt und sich nicht als Strohfeuer entpuppt, wenn es gelinge, nachvollziehbare und für die Menschen spürbare Lösungen zu erarbeiten.

Die aktuelle Umfrage wurde vom market-Institut am 10. Juni im Auftrag der ÖGfE durchgeführt. Befragt wurden nach Angaben der Gesellschaft für Europapolitik österreichweit 775 Personen im Alter von 16 bis 80 Jahren online. Die maximale statistische Schwankungsbreite beträgt den Angaben zufolge 3,59 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler wünschen sich gesünderes Essen in SchulenSchüler wünschen sich gesünderes Essen in SchulenJugendliche wünschen sich mehr Ernährungsbildung im Unterricht, zeigt eine Umfrage unter 5.000 Schülern aus Österreich.
Weiterlesen »

Umfrage: 60 Prozent der Jungen wollen zur EU-Wahl gehenUmfrage: 60 Prozent der Jungen wollen zur EU-Wahl gehenEin Drittel der Befragten, die nicht wählen gehen, nannte als Grund: „Ich kenne mich nicht aus“.
Weiterlesen »

Umfrage: Viele Menschen in Österreich haben noch nie nach höherem Gehalt gefragtUmfrage: Viele Menschen in Österreich haben noch nie nach höherem Gehalt gefragtIn einer Umfrage von willhaben wurden im April rund 2.000 User zum Thema 'Gehalt' befragt. Dabei zeigt sich viele Arbeitnehmer in Österreich haben noch nie nach mehr Gehalt gefragt.
Weiterlesen »

Neue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnenNeue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnenWer in Österreich eine Immobilie sucht, möchte eine besonders umweltfreundliche kaufen oder mieten.
Weiterlesen »

OGM-Umfrage: 72 Prozent befürworten Recht auf analoges LebenOGM-Umfrage: 72 Prozent befürworten Recht auf analoges LebenSPÖ-Chef Andreas Babler will, dass „niemand darauf zahlt, nur weil man nicht alles digital machen will“
Weiterlesen »

Umfrage-Knaller: 64 Prozent für Rücktritt von SchillingUmfrage-Knaller: 64 Prozent für Rücktritt von SchillingDie Vorwürfe gegen Lena Schilling gehen an den Österreichern nicht spurlos vorüber. Mittlerweile sprechen sich zwei Drittel für ihren Rücktritt aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:13:24