Trotz Abwärtstrend im Superwahljahr zeigt sich der Kanzler zum Jahresende versöhnlich und öffnet die Tür für die Austro-Ampel ein Stück weit.
Trotz Abwärtstrend im Superwahljahr zeigt sich der Kanzler zum Jahresende versöhnlich und öffnet die Tür für die Austro-Ampel ein Stück weit.war für die ÖVP ein Desaster. Bei der Nationalratswahl und der Europawahl setzte es für die Volkspartei herbe Niederlagen. Ähnlich schlecht lief es in Salzburg, Innsbruck und der Steiermark.
Auch bei den Freiheitlichen finde man Kräfte mit diesen Sichtweisen. Die entscheidende Frage ist eher, welche Gruppe sich in den jeweiligen Parteien durchsetzt, so Nehammer.
ÖVP Podcast NEOS Budget SPÖ FPÖ Koalition Österreich Politik Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In seinem Weihnachts-Brief - Kanzler Nehammer macht Ampel-Ansage am Heiligen AbendBundeskanzler Karl Nehammer wendet sich am Heiligen Abend mit einem Weihnachtsbrief an die Österreicher.
Weiterlesen »
'Schnell zu Ende' – Nehammer mit Knallhart-AnsageAuf die Forderung nach Vermögenssteuern von SPÖ-Chef Andreas Babler im Rahmen der Koalitionsverhandlungen folgte eine deutliche Absage von Nehammer.
Weiterlesen »
'Mehrheit will Kanzler Kickl nicht': Rauch macht AnsageGesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) scheidet aus seinem Amt. Dennoch hoffe er auf die Austro-Ampel – 'für die Republik'.
Weiterlesen »
Kanzler Nehammer: 'Europa muss die Rückkehr von Syrern vorantreiben'Der Bundeskanzler und ÖVP-Chef telefonierte mit EU-Ratspräsident Costa und betonte dabei die Dringlichkeit eines Vorgehens.
Weiterlesen »
Kanzler-Aufreger! Nehammer als Festgenommener gezeigtKurz vor Weihnachten starten Cyberkriminelle einen Frontalangriff auf unsere Geldbörsen. Dieses Mal nutzen sie sogar Kanzler Nehammer für ihre Masche.
Weiterlesen »
Österreichs Kanzler Nehammer lehnt Erbschafts- und Vermögenssteuern abÖsterreichs Kanzler Nehammer hat in einem Interview klar gestellt, dass Erbschafts- und Vermögenssteuer nicht infrage kommen, während eine höhere Grundsteuer diskutiert wird. Die SPÖ unterstützt eine umfassendere Budgetkonsolidierung und könnte eine Pause der Koalitionsverhandlungen einlegen. Nehammer betont die Notwendigkeit, alle Ausgaben kritisch zu hinterfragen.
Weiterlesen »