Im Oktober wird es wieder kreativ in Tullnerbach

Tullnerbach Nachrichten

Im Oktober wird es wieder kreativ in Tullnerbach
Kreatives Tullnerbach 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Das Kreative Tullnerbach 2024 findet heuer unter dem Motto “Fifty:Fifty” im Tullnerbacher Gemeindezentrum statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Kreative Tullnerbach 2024 findet heuer unter dem Motto “Fifty:Fifty” im Tullnerbacher Gemeindezentrum statt. Anfang Oktober steht die Gemeinde Tullnerbach wieder ganz im Zeichen der Kultur. Neben den ausstellenden Künstlern Eva Brenner, Ursula Labres, Michelle Maria Müller, Sandra Prachtl und Walter Wegger wird ein vielseitiges Programm angeboten. Die Schüler der Volksschule Tullnerbach singen Lieder und die Musikschule Oberes Wiental und die Stadtbibliothek Pressbaum verzaubern gemeinsam ihre Hörer mit dem beliebten Lesekino.

Zauberkünstler Patrick Ecker beschert als Rahmenprogramm allen Anwesenden einen magischen Nachmittag. Für das leibliche Wohl sorgt der Lindenhof Pressbaum. Das Kreative Tullnerbach findet am Freitag, 4. Oktober von 16 bis 22 Uhr und am Samstag von 11 bis 22 Uhr statt.Eine liebgewordene Tradition ist der jährliche Klassikabend “Midori im Foyer” im Anschluss des Kreativen Tullnerbachs am Sonntagabend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kreatives Tullnerbach 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine Gedenktafel aus TullnerbachEine Gedenktafel aus TullnerbachDer Tullnerbacher Bürgermeister Johann Novomestsky gestaltete eine Gedenktafel anlässlich 50 Jahre Gemeinde-Partnerschaft und übergab diese an seine Amtskollegin Elisabeth Steger in Dorfprozelten.
Weiterlesen »

„Sacre Bleu“ macht Kunstfestivals für Unerfahrene„Sacre Bleu“ macht Kunstfestivals für UnerfahreneDas Künstlerinnenkollektiv „Sacre Bleu“ veranstaltet Kunst- und Kulturevents, die auf Kreative mit wenig Erfahrung abzielen.
Weiterlesen »

Einblicke in eine kreative Woche in Waidhofen/YbbsEinblicke in eine kreative Woche in Waidhofen/YbbsZum Abschluss der diesjährigen Kreativwoche der Waidhofner Volkshochschule fand in den Räumlichkeiten der Sparkasse vergangenen Freitag eine Vernissage statt. Zudem boten die Kursleiterinnen und Kursleiter Einblicke.
Weiterlesen »

Mit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraMit Fotogalerie: Das war das Jubiläumskonzert auf Schloss WeitraSeit Gründung der Stadtkapelle Weitra im Jahr 1924 hat sich an der Freude zur Musik im Laufe dieser 100 Jahre kaum etwas geändert. Beim Jubiläumskonzert auf Schloss Weitra bewiesen die Mitwirkenden Kreativität, Können - und Gemeinschaft. (NÖNplus)
Weiterlesen »

'Das ist das eigentlich Perfide an diesem Wasser''Das ist das eigentlich Perfide an diesem Wasser'Wie dramatisch die Hochwasser-Situation in Österreich ist, zeigt auch der Einsatz des Bundesheers. Black Hawks mussten mit Panzerigeln Dämme dichten.
Weiterlesen »

'Das Oktoberfest ist das sicherste Volksfest der Welt''Das Oktoberfest ist das sicherste Volksfest der Welt'Millionen Gäste aus aller Welt kommen auf das Oktoberfest in München. Die Sicherheitskräfte rüsten sich – speziell nach den jüngsten Anschlägen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:39:11