Seit Wochen führt die FPÖ die Umfragen an, Georg Strasser glaubt trotzdem an einen ÖVP-Sieg bei der Nationalratswahl. Ein Interview über die schwarz-grüne Koalition, Schlaglöcher, Wölfe und das zwiespältige Verhältnis der ÖVP zur FPÖ. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Frage zielte gar nicht auf das Wahlergebnis bei der Nationalratswahl im September ab. Sie sind seit 2013 im Nationalrat und haben schon all diese Konstellationen im Parlament erlebt.Ja, das stimmt. Die Jahre mit der SPÖ waren spannende, aber die große Koalition ist in die Jahre gekommen. Die Zusammenarbeit mit den Blauen brachte für mich in vielerlei Hinsicht Neues, aber da gab es ein jähes Ende ob des Ibiza-Skandals.
Die Volkspartei im Wahlkreis 3C geht mit 12 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen. An der Spitze stehen im Wahlkreis Nationalrat Georg Strasser und Nationalrat Andreas Hanger .Seit Herbst 2019 sind über 900 Gesetze fixiert worden. Was waren für Sie die drei wichtigsten?Bei dem, was wir in den vergangenen Jahren für Familien auf den Weg gebracht haben, sind wir Europameister.
Georg Strasser ist seit August 2017 der Präsident des Österreichischen Bauernbundes. Gemeisam mit seiner Frau führt er einen landwirtschaftlichen Betrieb in Nöchling.Was sich auch in dieser Periode nicht ausgegangen ist, ist das Erneuerbares-Gas-Gesetz, kurz: EGG. Mit diesem Thema hat der Nationalratswahlkampf auch das Mostviertel erreicht.
Mostviertel Nöchling Bezirk Melk Bilanzgespräch Nationalratswahl Georg Strasser _Plus Nationalratswahl 2024 Wahlkreis Mostviertel 3C
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfDie SPÖ verkleinerte den Rückstand auf die Kanzlerpartei. Im Duell um Platz vier geht es zwischen Neos und Grüne knapp zu.
Weiterlesen »
Schallenberg zu FPÖ-Außenministerium: 'Will in ÖVP niemand'Außenminister Alexander Schallenberg ist skeptisch, ob der FPÖ nach der Nationalratswahl wieder das Außenministerium überlassen werden könnte. 'Eine blaue Übernahme des Außenministeriums ist eine intellektuelle Steilvorlage, die niemand in der ÖVP will - und ich am allerwenigsten.
Weiterlesen »
Wiener FPÖ und ÖVP wegen Sozialhilfe empörtEine Wiener Migranten-Familie, die auf Sozialhilfe angewiesen ist, lässt bei der FPÖ die Wogen hochgehen. Wie seit einigen Tagen bekannt erhalten Vater, Mutter und ihre sieben Kinder inklusive Mietbeihilfe 4.600 Euro monatlich.
Weiterlesen »
'Roten Missbrauch stoppen' - FPÖ will Ludwig stürzen – dringender Appell an ÖVPDie Mindestsicherungs-Causa in Wien lässt die FPÖ schäumen, sie will einen Misstrauensantrag gegen Ludwig einreichen. Dafür braucht es u.a. die ÖVP.
Weiterlesen »
Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Weiterlesen »
ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heranDie Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.
Weiterlesen »