Hunderttausende Menschen demonstrieren in Serbien gegen Korruption. Russland warnt nun vor chaotischen Zuständen im Balkan-Staat.
Russland hat nach den mehrmonatigen Protest en gegen Korruption in Serbien vor"Chaos" in dem Balkan-Staat gewarnt."Es ist äußerst wichtig, dass die Demonstranten Vernunft zeigen und nicht denjenigen folgen, die Emotionen schüren", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, am Donnerstag."Chaos muss in Serbien vermieden werden.
Am Donnerstag erklärte die serbische Regierung, die Studiengebühren halbieren zu wollen. Finanzminister Sinisa Mali kündigte dies im Onlinedienst Instagram an. Durch eine Umschichtung von Geldern im Haushalt würden die Studiengebühren um 50 Prozent gesenkt, schrieb er. Die demonstrierenden Studenten fordern unter anderem eine Erhöhung des Budgets für die Hochschulbildung um 20 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windsturm in den USA: Mindestens fünf Tote und Hunderttausende ohne StromIn mehreren Bundesstaaten wurde der Notstand ausgerufen. Die Gefahr von Blitzeis steigt. Es sind Schneemengen wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Mehrere Menschen sind gestorben und...
Weiterlesen »
Russlands hybride Medienkrieg im Fokus: Serbien als TestfeldEine neue Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung beleuchtet die russische Einflussnahme auf den Balkan. Serbien wird als wichtiges Testfeld für Moskauer Propaganda identifiziert, mit der der Kreml Europa destabilisieren will. Der antiwestliche Tenor in den Verlautbarungen serbischer Politiker und regierungsnaher Medien wird als Ausdruck dieser russische Einflusse gedeutet.
Weiterlesen »
Deutsche Studie sieht Serbien als Testlabor für russische PropagandaDas Rating propagandistischer TV-Sender in Serbien wächst. Der Westen wird dabei extrem schlecht gemacht, dort würden breite Gesellschaftsschichten verarmen, Nahrungsmittel würden knapp.
Weiterlesen »
Fliegende Autos sollen 2027 in Serbien Wirklichkeit werdenDer serbische Präsident Aleksandar Vučić hat am Rande des Wirtschaftsforums in Davos von entsprechenden Plänen gesprochen.
Weiterlesen »
Österreichischer Aktivist aus „Gründen nationaler Sicherheit“ aus Serbien ausgewiesenEine NGO hatte unter anderem gemeinsam mit der WU einen Workshop in Belgrad veranstaltet. Mehrere Teilnehmer werden nun des Landes verwiesen. Die österreichische Botschaft in Belgrad erklärt das...
Weiterlesen »
Serbien: 14 Tote nach Einsturz von Bahnhofsdach in Novi SadLaut inoffiziellen Medienberichten dürften zudem rund 30 Personen verletzt sein.
Weiterlesen »