Russlands hybride Medienkrieg im Fokus: Serbien als Testfeld

Politik Nachrichten

Russlands hybride Medienkrieg im Fokus: Serbien als Testfeld
RUSSLANDSERBIENPROPAGANDA
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Eine neue Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung beleuchtet die russische Einflussnahme auf den Balkan. Serbien wird als wichtiges Testfeld für Moskauer Propaganda identifiziert, mit der der Kreml Europa destabilisieren will. Der antiwestliche Tenor in den Verlautbarungen serbischer Politiker und regierungsnaher Medien wird als Ausdruck dieser russische Einflusse gedeutet.

Die von der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung herausgegebene Studie „ Russland – Wegbereiter von Autokraten“ widmet sich Moskaus hybridem Medienkrieg auf dem „Testfeld“ Balkan , mit dem der Kreml Europa zu destabilisieren versuche. Auch Ungarn mischt mit.-Anwärter Serbien Regierungsämter. Nach der Wiedervereinigung habe die „deutsche Rache für die Niederlage im Zweiten Weltkrieg“ begonnen, dozierte Serbiens Vize-Premier Aleksandar Vulin beim Petersburger-Gipfel im September.

Einerseits beeinflussten in Belgrad angesiedelte und vom Kreml finanzierte Propagandamedien wie „Sputnik“ und „RT Balkan“ in der Landessprache auch die Medienlandschaften der Nachbarstaaten, so Brey. Andererseits verbreiteten serbische Politiker wie der allgewaltige Staatschef Aleksandar Vucic in Europa die russischen Narrative.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

RUSSLAND SERBIEN PROPAGANDA EU-Anwärter BALKAN

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studierende in Serbien protestieren gegen Korruption und TodesunfallStudierende in Serbien protestieren gegen Korruption und TodesunfallAn einem großen Protest in Belgrad haben sich Tausende Studenten, Landwirte, Lehrer und Ärzte versammelt. Seit Wochen blockieren Studenten in ganz Serbien die staatlichen Universitäten, nachdem ein Bahnhofsvordach in Novi Sad einstürzte und 15 Menschen ums Leben kamen. Die Proteste wurden ausgelöst durch den Verdacht auf Korruption und fehlerhafte Renovierung des Bahnhofs.
Weiterlesen »

Studierende in Serbien protestieren gegen Korruption - Großkundgebung in BelgradStudierende in Serbien protestieren gegen Korruption - Großkundgebung in BelgradNach dem tragischen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad protestieren Studierende in Serbien gegen Korruption. Eine Großkundgebung in Belgrad mit bis zu 100.000 Teilnehmern demonstriert den breiten Widerstand gegen die Regierung.
Weiterlesen »

Studierende demonstrieren in Serbien gegen RegierungStudierende demonstrieren in Serbien gegen RegierungSeit Wochen protestieren in Serbien gegen die Regierung. Der Protest hatte beim Einsturz eines Bahnhofsdaches in Novi Sad begonnen, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen und Dutzende verletzt wurden. Studierende fordern die Veröffentlichung der vollständigen Unterlagen zur Renovierung des Bahnhofgebäudes und Ermittlungen gegen Schlägertrupps, die Demonstranten angegriffen haben.
Weiterlesen »

Serbien: Studentenproteste setzen Vucic unter DruckSerbien: Studentenproteste setzen Vucic unter DruckDie seit Wochen andauernden Studentenproteste in Serbien setzen den autoritären Präsidenten Aleksandar Vucic zunehmend unter Druck. Das Boulevardblatt „Informer“ löste mit einem Bericht zuletzt gar Spekulationen über einen möglichen Rücktritt Vucics aus. Der serbische Präsident gab sich dazu bisher bedeckt.
Weiterlesen »

Serbien: Oppositionsführer Djilas von Regierungsanhängern verprügeltSerbien: Oppositionsführer Djilas von Regierungsanhängern verprügeltDer Schlägertrupp soll von Luka Petrović, einem Politiker der regierenden SNS, angeführt worden sein.
Weiterlesen »

Historische Premiere: Hallen-Kicker jetzt gegen SerbienHistorische Premiere: Hallen-Kicker jetzt gegen SerbienÖsterreichs Futsal-Nationalteam hat es erstmals in die Hauptrunde der EM-Qualifikation geschafft. Am Freitag folgt der Schlager gegen Serbien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:53:29