Es geht um Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen a. d. Thaya. Es wurden keine Angaben zum Inhalt gemacht.
Es geht um Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen a. d. Thaya. Es wurden keine Angaben zum Inhalt gemacht.Im Fall um einen nunmehr 14-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll, hat die Staatsanwaltschaft Krems erneut einen Vorhabensbericht erstattet. Konkret geht es um die Amtsmissbrauchs-Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen a. d. Thaya.
Geortet wurden von ihm zwar Auffälligkeiten, es wurde aber keine Veranlassung für eine sogenannte Gefahr-im-Verzug-Maßnahme gesehen.eingebracht. Der Gesamtstreitwert beträgt 180.000 Euro, zu 150.000 Euro Schmerzengeld kommen 30.000 Euro an Feststellungsinteresse für die zukünftigen Schäden. Die erhobenen Vorwürfe wurden seitens des Landes in einer Klagebeantwortung zurückgewiesen. Eine prozessuale Klärung dürfte die Folge sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneuter Gefangenenaustausch: Geiseln vor Freilassung von Hamas vorgeführtIn einer aufwendigen Inszenierung ließ die Hamas vier weitere Geiseln frei. Israel wirft der Terrororganisation vor, die gemeinsame Abmachung gebrochen zu haben.
Weiterlesen »
Erneuter Crash in den USA - Privatjet stürzt mitten in Philadelphia abEin Kleinflugzeug für einen medizinischen Transport verunglückt in einem belebten Stadtgebiet. Sechs Menschen waren an Bord.
Weiterlesen »
Erneuter Polizeieinsatz am Dornbirner Bahnhof: Mann beim Bahnhofsgebäude festgenommenPolizeieinsatz am Bahnhof Dornbirn: Ein anonymer Augenzeuge berichtet von einer Festnahme.
Weiterlesen »
Der Fall Leon: Ein Vater kämpft gegen Behörden und UngerechtigkeitDer Fall Leon erzählt die Geschichte von Florian Apler, dessen Sohn unter mysteriösen Umständen starb. Apler wurde des Mordes verdächtigt, verbrachte 522 Tage in Untersuchungshaft, wurde aber schließlich einstimmig freigesprochen. Gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Volker Schütz hat er ein Buch geschrieben, in dem er schwere Vorwürfe gegen Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Ermittlungsfehlern und Versäumnissen hebt.
Weiterlesen »
Sara Marita Kramers Fall aus den Höhen des ErfolgsDie ehemalige Skispringdominatorin Sara Marita Kramer kämpft nach einem Höhenflug mit schweren Rückschlägen. Von Rang 1 im Weltcup auf Platz 27 gesunken, sucht sie nach der verlorenen Leichtigkeit und dem früheren Flow. Die 23-jährige Österreicherin muss sich den neuen Anforderungen im Skispringen anpassen und kämpft mit dem Druck, ihren früheren Erfolg wiederzufinden.
Weiterlesen »
Tiroler MCI ist nun Fall für den RechnungshofDer katastrophaler Bauchfleck um abgesagten Neubau gehört gründlich ausgeleuchtet. Eine Sonderprüfung wurde beauftragt.
Weiterlesen »