Die Volkshochschule Zwettl könnte bald japanische Mangas anbieten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Humus für die Seele mit Yoko Rosenberg, Sonja Steinmötzger, Angela Rathbauer, Karina Fischer, Wolfgang Thaller, Maria Altvater, Petra Sekyra, Monika Führer-Kolm von der Volkshochschule und Seminarbäuerin Gaby Thaller.Mit einer Sternenwanderung am 13. März begann der zweite Abend „Humus für die Seele“, der diesmal im Zeichen der Volkshochschule Zwettl stand.
Durch die tolle Initiative einer Besucherin darf die Volkshochschule vielleicht bald mit einem ganz neuen Angebot aufwarten: Japanische Mangas! Vor der obligatorischen „Gute-Nacht-Geschichte“ gab es Schmalzaufstriche aus dem Hofladen und selbstgebackenes Brot von Gaby Thaller zu verkosten. Vorankündigung: Bis ans Ende der Welt – Reisebericht von Ulrike Gaderer und Herbert Steininger am Donnerstag, 21. März, 19 Uhr, Stadtamt Zwettl. Kursbeitrag 10 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ölkaiser“ und viele Gold-Medaillen gingen in den Bezirk ZwettlIm Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder die besten Produkte aus landwirtschaftlicher Produktion ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Zwettl waren einige Betriebe erfolgreich vertreten. Waldland wurde sogar zum „Ölkaiser“ gekürt.
Weiterlesen »
Moderne Ideen auf dem prominentesten Kunstwerk im Stift ZwettlVollendet im Jahr 1500, markieren die Tafelbilder des Malers Jörg Breu auf dem Flügelaltar in der Stiftskirche den Beginn der Renaissancekunst in Österreich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Theater mit Herzblut in ZwettlFlott inszeniert und von imponierender schauspielerischer Qualität bot die Zwettler Theatergruppe vergangenes Wochenende im Zwettler Stadtsaal ein Nestroy-Stück.
Weiterlesen »
Grün war die vorherrschende Farbe in ZwettlDer St. Patrick's Day (17. März) wurde mit einem Kulturzwickl-Konzert von „Fiddl ma“ und cooler Irish-Pub-Stimmung im Zwettler Pub „Zum fliegenden Holländer“ zelebriert.
Weiterlesen »
Elektriker aus dem Bezirk Zwettl montieren PV-Anlagen im ArmenviertelInitiative „Wir wollen helfen Zwettl“ zur Unterstützung von Schwester Karina in Peru trägt tolle Früchte: Vier Engagierte reisten für vier Wochen zum Arbeitseinsatz nach Peru. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Kaltschnäuziges St. Pölten biegt ZwettlDie Waldviertler verpassten in Hälfte eins eine höhere Führung. Dann schlugen die Wölfe zu und sicherten sich den Dreier zum Rückrundenauftakt.
Weiterlesen »