Initiative „Wir wollen helfen Zwettl“ zur Unterstützung von Schwester Karina in Peru trägt tolle Früchte: Vier Engagierte reisten für vier Wochen zum Arbeitseinsatz nach Peru. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einen Monat lang stellten vier geschickte Niederösterreicher - Alfred Gundacker , seine Schwester Maria Gundacker , Josef Heiß und Manfred Laister - ihre Talente den Menschen in Peru zur Verfügung und unterstützten Schwester Karina Beneder bei ihren Hilfsprojekten in Peru. Deswegen mussten von Gundacker und Laister viele unerwartete technische Hürden bewältigt werden: Es wurde montiert und abmontiert, Einstellungen mussten verändert werden und stundenlange Recherchen im Internet war notwendig, um zum gelungenen Ergebnis zu kommen.
Jeder half nach seinen Fähigkeiten, für alle gab es viel zu tun: So wurden auch Stofftaschen und Polster genäht sowie die Fassade des Hauses der Talente mit Blumen geschmückt.Eine Woche lang verbrachte die Gruppe auch in der Schule Santa Bernardita im Norden von Peru. Dort werden derzeit rund 680 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Diese Schule wurde mit Unterstützung von"Wir wollen helfen Zwettl" und der Fastenaktion der Diözese St.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ölkaiser“ und viele Gold-Medaillen gingen in den Bezirk ZwettlIm Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder die besten Produkte aus landwirtschaftlicher Produktion ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Zwettl waren einige Betriebe erfolgreich vertreten. Waldland wurde sogar zum „Ölkaiser“ gekürt.
Weiterlesen »
Elektriker erfüllt sich in Wienerherberg einen KindheitstraumBakis Günes hat zwar einen Handwerksberuf erlernt, ist jedoch familiär stark in der Gastronomie verwurzelt. Nun wagte er am Trattnerring den Sprung in die Selbstständigkeit.
Weiterlesen »
Theater mit Herzblut in ZwettlFlott inszeniert und von imponierender schauspielerischer Qualität bot die Zwettler Theatergruppe vergangenes Wochenende im Zwettler Stadtsaal ein Nestroy-Stück.
Weiterlesen »
Grün war die vorherrschende Farbe in ZwettlDer St. Patrick's Day (17. März) wurde mit einem Kulturzwickl-Konzert von „Fiddl ma“ und cooler Irish-Pub-Stimmung im Zwettler Pub „Zum fliegenden Holländer“ zelebriert.
Weiterlesen »
Moderne Ideen auf dem prominentesten Kunstwerk im Stift ZwettlVollendet im Jahr 1500, markieren die Tafelbilder des Malers Jörg Breu auf dem Flügelaltar in der Stiftskirche den Beginn der Renaissancekunst in Österreich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
HAK Zwettl: Schule kann cool seinCOOL ist eine besondere Unterrichtsform an der Wirtschafts.Akademie.Zwettl. Die Schüler können selbst entscheiden, wann und wo und wie viel sie arbeiten.
Weiterlesen »