Horrende Preise! Sonnenschirm-Mafia erzürnt Italiener

Mafia Nachrichten

 Horrende Preise! Sonnenschirm-Mafia erzürnt Italiener
ItalienStrandMeer
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

In Italien ist ein Strandbesuch schon lange keine Gratis-Angelegenheit mehr: Dort werden oft horrende Preise für Liegen und Eintrittsgelder verlangt.

In Italien ist ein Strand besuch schon lange keine Gratis-Angelegenheit mehr: Dort werden oft horrende Preise für Liegen und Eintrittsgelder verlangt.Der Strand ist für alle da – könnte man denken. Denn schließlich handelt es sich in den meisten Fällen um öffentlichen Grund. In Italien werden die Strände aber schon seit Jahrzehnten von Pächtern dominiert.

Ein weiteres Problem: Dadurch, dass die Konzessionen immer wieder automatisch verlängert werden, findet kein freier Wettbewerb statt: Andere Interessenten werden also ausgeschlossen. Konkurrenz, die das Geschäft belebt, gibt es nicht. Der EU ist das schon lange ein Dorn im Auge, denn diese Praxis widerspricht den Regelwerken des Binnenmarktes.

Und die Pächter? Die reagieren empört. Sie argumentieren, dass man, käme es zum freien Wettbewerb, das Feld den Großinvestoren überließe. Kleinere Betreiber hätten in solchen Verfahren keine Chance. Außerdem stiegen die Preise – und am Ende würde dies die Mafia erst recht anlocken. Denn wenn Bewerber Angebote abgeben müssten, würde auch das die finanziell Starken übervorteilen – also die Mafia.

In Italien sind immer mehr Strände von sogenannten Balneari voll – dort muss man Liegestühle und Sonnenschirme für teures Geld mietenwerden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italien Strand Meer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anstieg der Rohstoff-Preise - Kaffee immer teurer – Cappuccino kostet schon 5,30 EuroAnstieg der Rohstoff-Preise - Kaffee immer teurer – Cappuccino kostet schon 5,30 EuroBeim Blick auf die Rechnung dürfte man auch ohne Koffein sofort munter werden: Eine Bäckerei verlangt für einen großen Cappuccino schon 5,30 Euro.
Weiterlesen »

Sprit-Preise in Kroatien – Urlauber traut Augen kaumSprit-Preise in Kroatien – Urlauber traut Augen kaumDas Land an der Adria ist auch aufgrund seiner Autoerreichbarkeit bei vielen beliebt - die gestiegenen Preise scheinen daran nichts geändert zu haben.
Weiterlesen »

Venedig will Preise für Tagestickets erhöhenVenedig will Preise für Tagestickets erhöhenAm 14. Juli endet die 3-monatige Testphase des venezianischen Tageseintritt-Modells. Es soll beibehalten werden – und erhöht, wenn nötig.
Weiterlesen »

Preise für Gebrauchtwagen purzeln weiterPreise für Gebrauchtwagen purzeln weiterSie werden immer günstiger: Um 1.800 Euro weniger als noch zu Jahresbeginn kostet ein Gebrauchtwagen mittlerweile im Durchschnitt. Die Preise sind im ersten Halbjahr um 6,3 Prozent gefallen. Deutlich gesunken sind vor allem die Preise für Gebrauchtautos mit Elektroantrieb.
Weiterlesen »

Preise bei Reiseversicherungen variieren starkPreise bei Reiseversicherungen variieren starkDurchblicker.at hat Unterschiede von bis zu 50 Prozent festgestellt. Onlineanbieter nexible bietet Baukastensystem mit oder ohne Selbstbehalt.
Weiterlesen »

Preise für Luxushäuser erneut stark gestiegenPreise für Luxushäuser erneut stark gestiegen2023 verteuerten sich Luxuseinfamilienhäuser 2023 im Jahresvergleich um 11,8 Prozent. In Wien kosteten die zehn teuersten Einfamilienhäuser im Schnitt 3,9 Millionen Euro. Insgesamt wurden im...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:11:29