Preise bei Reiseversicherungen variieren stark

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Preise bei Reiseversicherungen variieren stark
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Durchblicker.at hat Unterschiede von bis zu 50 Prozent festgestellt. Onlineanbieter nexible bietet Baukastensystem mit oder ohne Selbstbehalt.

58 Prozent der Österreicher schließen heuer eine Reiseversicherung ab. Das sind um zwölf Prozentpunkte mehr als noch 2023, wie aus einer Umfrage von OpinionWay im Auftrag von Allianz Partners unter 1.050 Personen hervorgeht. Junge Menschen sind besonders vorausschauend: Zwei Drittel der 18- bis 24-Jährigen entscheiden sich für eine Versicherung. Hauptgründe sind die medizinische Versorgung, die Kostenerstattung im Ausland und der Stornoschutz.

Dennoch gebe es ein großes Sparpotenzial beim Preisvergleich, die Preise variieren stark: So könnten Familien bei einer Einzelreiseversicherung bis zu 23 Prozent sparen, bei einem Jahresreisevertrag sogar bis zu 38 Prozent."Am meisten können Einzelpersonen bei Jahresreiseversicherung sparen", sagt durchblicker.at-Chef Martin Spona. Hier würden die Preise um mehr als 50 Prozent variieren.

Der Abschluss einer Reiseversicherung ist prinzipiell online leicht machbar und wird daher von vielen Kunden auf diesem Weg umgesetzt."Onlineversicherungen gibt es seit rund 10 Jahren", sagtDabei handelt es sich um einen reinen Internetanbieter, der vor einiger Zeit in Österreich seine Tätigkeit aufgenommen hat.

Bei nexible gibt es ausschließlich Jahresversicherungen."Die Menschen fahren immer öfters weg und bei zwei bis drei Reisen im Jahr zahlt es sich schon aus", so Meuser. Am häufigsten werde Schutz vor Reiserücktritt gewählt, gefolgt von Abbruch und Erkrankung, wobei österreichische Kunden mehr Bedarf zeigen würden. Im Durchschnitt betrage die Versicherungssumme 105 Euro. Die Nachfrage nach den Covid-Bausteinen werde immer weniger.

Generell rät durchblicker.at Reisenden: Wer sich auf den Versicherungsschutz der Kreditkarte verlässt, sollte rechtzeitig vor Reiseantritt den Deckungsumfang prüfen. Speziell bei größeren Reisen und Aufenthalten außerhalb Europas empfiehlt sich der Abschluss einer separaten Reiseversicherung. Bei Last-Minute-Angeboten sollte die Reiseversicherung noch am Tag der Reisebuchung oder spätestens am Folgetag abgeschlossen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise für Wasser und Sandwiches in Italien explodierenPreise für Wasser und Sandwiches in Italien explodierenSchock für Urlauber: Die Preise für alltägliche Lebensmittel wie Wasser und Sandwiches an Tankstellenshops in Italien sind regelrecht explodiert.
Weiterlesen »

Urlauber staunt über Preise an Adria-StrandUrlauber staunt über Preise an Adria-StrandEin Mann aus Niederösterreich gönnte sich ein paar Sonnenstunden in Italiens Urlaubs-Hotspot Jesolo. Die Preise vor Ort schmeckten dem Gänserndorfer.
Weiterlesen »

Außergewöhnlich engagiert: 49 Preise für Verdienste um die SicherheitAußergewöhnlich engagiert: 49 Preise für Verdienste um die SicherheitRaiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren 35 Polizisten und Polizistinnen sowie 14 Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement: Sie alle haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt.
Weiterlesen »

Kakao-Krise trifft Schokoladenfans: Preise explodieren, Industrie in SorgeKakao-Krise trifft Schokoladenfans: Preise explodieren, Industrie in SorgeDreimal so teuer wie vor einem Jahr ist Kakao. Der Preis für Rohkakao ist in den vergangenen Monaten steil nach oben geschossen.
Weiterlesen »

Preise für Haushaltsenergie weiter gesunkenPreise für Haushaltsenergie weiter gesunkenIm Mai sind die Preise für Haushaltsenergie bereits zum achten Mal in Folge zurückgegangen. Der Energiepreisindex (EPI) fiel gegenüber dem Vormonat April um 1,9 Prozent. Zum Vorjahresmonat betrug der Rückgang 5,9 Prozent.
Weiterlesen »

Preise für Haushaltsenergie weiter gesunkenPreise für Haushaltsenergie weiter gesunkenDer Energiepreisindex (EPI) fiel im Mai gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent. Zum Vorkrisenniveau bleiben die Preise allerdings weiterhin überhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:37:46