Außergewöhnlich engagiert: 49 Preise für Verdienste um die Sicherheit

_Slideshow Nachrichten

Außergewöhnlich engagiert: 49 Preise für Verdienste um die Sicherheit
Sicherheitsverdienstpreis 2023SVP 2023
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren 35 Polizisten und Polizistinnen sowie 14 Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement: Sie alle haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

, kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten, liegt die Sicherheit der Mitarbeiter:innen und Patient:innen sehr am Herzen. Dazu zählt für ihn nicht zuletzt die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Polizei. So ist er ein jahrelanges Mitglied der „Gesellschaft der Freunde und Förderer der Exekutive Niederösterreichs“.

Die akribisch geführten Ermittlungen, Zeugenbefragungen und Datenauswertungen ergaben, dass der nordmazedonische Staatsbürger als IS-Mitglied propagandistisch tätig war und versuchte, Mitglieder für den IS anzuwerben. Zudem wurden ihm Kontakte in die Wiener und Linzer IS-Szene nachgewiesen. So konnte eine IS-Zelle in Linz enttarnt und ein weiteres IS-Mitglied ausgeforscht werden.Dramatische Szenen spielten sich am 29.

Polizist Stefan Schuh wurde im Bezirk Horn zum Lebensretter; gemeinsam mit dem Zivilisten Kevin Hrdlicka zog er eine Frau aus einem bereits brennenden Fahrzeug. Kevin Hrdlicka, der nicht anwesend war, hat dafür im Vorjahr den NÖN-Leopold in der Kategorie Courage bekommen., Direktor der HAK/HLW Horn, ein verdächtiges Auto im Bereich der Horner Schulen. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung wurde das Auto, gelenkt von einem tschechischen Staatsbürger, gefunden.

Nachdem der amtsbekannte Mann angab, sich an nichts erinnern zu können, stellten die Beamt:innen einen Alkoholwert von 0,69 mg/l fest. Mit Hilfe der erstellten Videos konnte der verursachte Schaden in Höhe von mehr als 25.000 Euro zur Anzeige gebracht werden.Bei einer Verkehrsanhaltung am 19. Oktober 2023 ignorierte ein Fahrer eines Klein-LKWs die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sicherheitsverdienstpreis 2023 SVP 2023

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abschnitt Waidhofen würdigte Verdienste seiner FeuerwehrleuteAbschnitt Waidhofen würdigte Verdienste seiner FeuerwehrleuteVerdiente Feuerwehrleute wurden in Großrupprechts ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Wohnhaus in Brand – Bewohner in Sicherheit gebrachtWohnhaus in Brand – Bewohner in Sicherheit gebrachtDie Feuerwehr rückte am Dienstag zu einem Einsatz nach Pfunds in Tirol aus! Der Dachstuhl eines Wohnhauses war in Brand geraten.
Weiterlesen »

Mobilitätskonzept sorgt für mehr Sicherheit im Manker OrtszentrumMobilitätskonzept sorgt für mehr Sicherheit im Manker OrtszentrumDie Neugestaltung der Loosdorferstraße ist ein Vorbote des Mobilitätskonzepts, das ab heuer in Etappen umgesetzt wird.
Weiterlesen »

EU-Wahl 2024: Thema Sicherheit im Wahlprogramm-Vergleich der fünf großen ParteienEU-Wahl 2024: Thema Sicherheit im Wahlprogramm-Vergleich der fünf großen ParteienIm Vorfeld der EU-Wahlen 2024 wird das Thema Sicherheit in Österreich intensiv diskutiert. Die Parteien legen ihre Sicherheitsstrategien offen, um auf die steigenden Sorgen der Bevölkerung hinsichtlich Kriminalität, Terrorismus und Cyberbedrohungen zu reagieren.
Weiterlesen »

Sbg: Alarmstufe II bei Dachstuhlbrand in Obertrum am See → Personen in Sicherheit gebrachtSbg: Alarmstufe II bei Dachstuhlbrand in Obertrum am See → Personen in Sicherheit gebrachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Tausende Menschen nach Vulkanausbruch auf Philippinen in Sicherheit gebrachtTausende Menschen nach Vulkanausbruch auf Philippinen in Sicherheit gebracht2800 Personen mussten vorsorglich in Notunterkünften untergebracht werden, weil der Vulkan Kanlaon explosionsartig ausgebrochen war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:47:10