Oper, Museum, Shopping und ein großer Auftritt. Dieser Emmy-Preisträger schätzt die Wiener Kultur – und hält sich bei seinem Aufenthalt bedeckt.
Oper, Museum, Shopping und ein großer Auftritt. Dieser Emmy-Preisträger schätzt die Wiener Kultur – und hält sich bei seinem Aufenthalt bedeckt.Wien, Wien, nur du allein. 1869 wurde die Wiener Staatsoper mit Mozarts"Don Giovanni" in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth eröffnet. Bis heute ist sie einer der kulturträchtigsten Orte Europas – der internationale Stars anzieht.
Anlässlich des Gastspiels"Their Master's Voice", welches am 10. Juli im großen Haus der Wiener Staatsoper stattfindet, sind namhafte Kulturgrößen angereist. Einer von ihnen blieb so unauffällig, dass er fast unbemerkt durch Wien flanierte, wie die"Krone" berichtete.Malkovich, der auch zweimal für einen Oscar nominiert wurde, spazierte völlig entspannt und unauffällig durch den ersten Wiener Gemeindebezirk, in Richtung Oper.
Staatsoper People John Malkovich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jubel für Debütant Viotti am Pult der PhilharmonikerLorenzo Viotti dirigiert zum ersten Mal die Wiener Philharmoniker - im Wiener Musikverein.
Weiterlesen »
Verfolgung mit dem Fahrrad: Essenszusteller flüchtete vor Polizei in Wiener CityDer 32-Jährige hatte eine rote Ampel ignoriert. Als ihn die Fahrradpolizei anhalten wollten, fuhr er einfach weiter – und lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd.
Weiterlesen »
Kalter Ring umschließt nun Wiener CityUni, Oper, Parlament: Das Kältenetz unter der Ringstraße ist komplett. Für die meisten Wiener bleibt es aber in weiter Ferne.
Weiterlesen »
Raub-Opfer erkennt Täter-Duo in Wiener City wiederFast zwei Wochen nach der Tat erkannte das Opfer eines Messer-Raubes die mutmaßlichen Täter in der Wiener Innenstadt wieder.
Weiterlesen »
Steiner Freiwilligen-Ikone geehrtWilfriede Emberger wurde bei der BIOEM in Großschönau als „Beste Freiwillige“ aus der Stadt Krems ausgezeichnet. Bürgermeister Peter Molnar bedankte sich bei der Ehrenobfrau des Wachauer Trachten- und Heimatvereins Krems-Stein für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Weiterlesen »
Team-Ikone Krankl rechnet brutal abÖFB-Legende Hans Krankl poltert vor Österreichs EURO-Auftakt gegen Deutschlands Fußball-Ikone Paul Breitner. Wie der 'Goleador' die EM verfolgt.
Weiterlesen »