ÖFB-Legende Hans Krankl poltert vor Österreichs EURO-Auftakt gegen Deutschlands Fußball-Ikone Paul Breitner. Wie der 'Goleador' die EM verfolgt.
34 Volltreffer in 69 Länderspielen, Meister mit Rapid, europäischer und spanischer Pokalsieger sowie Liga-Torschützenkönig beim FC Barcelona – Hans Krankl ist eine der größten heimischen Sport-Legenden. Die EURO und Österreichs Auftaktkracher gegen Frankreich verfolgt der"Goleador" im Ausland. Wie jeden Sommer weilt der 71-Jährige in seiner Wohnung im italienischen Jesolo.
Den Blick aufs Meer wendet der Wiener für"90 Prozent der Spiele" während der Europameisterschaft ab, wie er"Profil" verriet."Nur der Fernseher und ich." So auch am Montag, wenn der von ihm früher gescholtene Teamchef Ralf Rangnick mit den ÖFB-Stars auf Turnier-Favorit Frankreich trifft.Was traut Krankl Österreich zu?"Dass die Gruppe überstanden wird, ist eh klar. Es nicht zu schaffen, wäre lächerlich.
Auf die Frage, ob diese"goldene Generation" denn besser sei als seine, sagt Krankl:"Man kann das nicht vergleichen. Es war eine andere Generation, es war ein anderer Fußball. Wir waren 1978 ein Wunderteam. Es hat vor uns ein Wunderteam gegeben. Und jetzt muss es diese Mannschaft beweisen. Aber dafür muss sie bei der Europameisterschaft einiges erreichen."
1978 schaffte Rot-Weiß-Rot den legendären WM-Endrundensieg gegen Deutschland. Österreich schlug den großen Nachbarn 3:2. Held mit zwei Toren: Hans Krankl. Im Interview wird Krankl auf eine Aussage des deutschen Ex-Teamspielers Paul Breitner angesprochen, der Cordoba als"Sargnagel" des österreichischen Fußballs,"weil der Erfolg zu groß gefeiert worden sei und zur Trägheit verleitet hätte".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eishockey-Ikone motiviert ÖFB-Team im Berlin-CampDer ÖFB lässt nichts unversucht, um bestmöglich auf den EM-Auftakt vorbereitet zu sein. Am Donnerstag schaute Eishockey-Idol Ralph Krueger vorbei.
Weiterlesen »
Van der Bellen zitiert Krankl bei EM-Verabschiedung des ÖFB-Teams'Kommen Sie gesund wieder, alles andere ist primär', sagte der Bundespräsident bei seiner Ansprache auf dem Heldenplatz.
Weiterlesen »
ÖFB-Team hoffnungsvoll in Auftakt-Showdown gegen FrankreichAuf Österreichs Fußball-Nationalteam wartet am Montag (21.00 Uhr/live ServusTV und ARD) in Düsseldorf bereits zum EM-Auftakt die größtmögliche Bewährungsprobe. Die Auswahl von Ralf Rangnick fühlt sich für das Duell mit Vizeweltmeister und Turnierfavorit Frankreich gerüstet.
Weiterlesen »
ÖFB-Team ungeschlagen in die EM: Selbstvertrauen trotz Remis gegen die SchweizÖsterreichs Fußball-Nationalteam geht nicht mit der längsten Siegesserie der Verbandsgeschichte, aber dennoch mit viel Selbstvertrauen in die EM in Deutschland. Die ÖFB-Auswahl erreichte am Samstag bei ihrer EM-Generalprobe in St. Gallen gegen die Schweiz ein 1:1 und ist damit sieben Partien ungeschlagen.
Weiterlesen »
ÖFB-Team gewinnt EM-Test gegen Serbien 2:1Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat im vorletzten Test für die EURO in Deutschland einen 2:1-Heimsieg über Serbien gefeiert. Patrick Wimmer (10.) und Christoph Baumgartner (13.) trafen vor 37.800 Zuschauern im Happel-Stadion für die Hausherren, den Gästen gelang durch Strahinja Pavlovic (35.) nur noch das Ehrentor.
Weiterlesen »
ÖFB-Team setzt bei EM auf Nachhaltigkeit und individuelle KlimaschutzmaßnahmenÖsterreichs Nationalteam zeigt beim EM-Turnier nicht nur auf dem Feld Engagement: Teamchef Ralf Rangnick unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und individuellem Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel, trotz Herausforderungen wie der Anreise per Flugzeug.
Weiterlesen »