Uni, Oper, Parlament: Das Kältenetz unter der Ringstraße ist komplett. Für die meisten Wiener bleibt es aber in weiter Ferne.
Uni, Oper, Parlament: Das Kältenetz unter der Ringstraße ist komplett. Für die meisten Wiener bleibt es aber in weiter Ferne.
Im gekühlten Gebäude nimmt das Kühlwasser Wärme auf und transportiert sie wieder in die Fernkältezentrale. Das bei dem Prozess aufgewärmte Wasser des Donaukanals wird wieder in den Fluss zurück gepumpt. Gerade so viel, wie erlaubt ist, versichert Burkhard Hölzl von der Wien Energie. Das ökologische Gleichgewicht des Flusses werde dadurch nicht beeinträchtigt.
Sinnvoller ist Fernkälte bei großen Gebäuden wie Spitälern, die rund ums Jahr gekühlt werden müssen, oder auch bei denkmalgeschützten Gebäuden, wo herkömmliche Klimageräte mit Rückkühlern am Dach keine Option sind. Weswegen auch der Fernkältering um den 1. Bezirk für die Stadt Priorität hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesen-Klimademo in Wiener City legt Ring lahmKlima-Bündnisse einigen sich am Freitag in der Hauptstadt, um vor der EU-Wahl zu protestieren. Die Ringstraße wird gesperrt – das musst du wissen.
Weiterlesen »
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Weiterlesen »
340.000 Menschen bei Regenbogenparade am Wiener RingDie Teilnehmer machen sich für die Rechte der LGBTIQ-Community stark. Bisher verlief die Parade ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
340.000 Menschen bei Regenbogenparade am Wiener Ring340.000 Personen haben laut Veranstaltern am Samstagnachmittag bei der Regenbogenparade am Wiener Ring teilgenommen. Unter dem Motto 'Pride is a demonstration' forderten die bunten Teilnehmerinnen und Teilernehmer - darunter auch zahlreiche aus der Politik - der 'größten Demo Österreichs' mehr Rechte für LGBTIQ-Menschen.
Weiterlesen »
Bildungsdemos sorgen jetzt für Stau in Wiener CityIm Herzen Wiens müssen Autofahrer am Donnerstagnachtmittag mit Staus und Wartezeiten rechnen. Grund dafür sind gleich zwei Demonstrationen.
Weiterlesen »
Klima-Kleber blockieren mit Spaziergang Wiener CityAuf der Wiener Ringstraße brauchten Autofahrer am Freitag viel Geduld. Die Letzte Generation spazierte nämlich auf der Fahrbahn und sorgte für Stau.
Weiterlesen »