Höhere Verteidigungsausgaben - Von der Leyen will jetzt Sonderklausel aktivieren

EU Nachrichten

Höhere Verteidigungsausgaben - Von der Leyen will jetzt Sonderklausel aktivieren
Ursula Von Der LeyenMilit\U00e4rGeld
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 98%

Die EU-Kommissionspräsidentin will eine Sonderklausel nutzen, um höhere Verteidigungsausgaben in der EU zu ermöglichen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen, um Europas Souveränität zu stärken.will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen."Ich werde vorschlagen, die Ausweichklausel für Verteidigungsinvestitionen zu aktivieren", sagte sie bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

"Wir sehen, wie rasant sich insgesamt die Welt verändert und Europa muss sich ebenfalls mit Tempo verändern", sagte von der Leyen. Die EU könne die Mitgliedstaaten dabei unterstützen und es gehe letztlich darum, Europas Souveränität zu stärken, sagte die Kommissionschefin an der Seite von CSU-Chef Markus Söder.

, künftig 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung zu investieren. Die Bundeswehr brauche zudem"mehr Personal" und"mehr Technologie".. Es sei"selten so wichtig" gewesen wie heute, das Verbindende zwischen Europa und den USA zu betonen."Amerika ist und bleibt unser engster Partner", sagte sie."Wir wollen weiter gut mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten.

Es sei aber auch so, dass sich"Handelskriege und Strafzölle für niemanden auszahlen", fuhr von der Leyen mit Blick auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump fort."Zölle kennen keinen Gewinner" und ungerechtfertigte Abgaben für die EU würden nicht ohne Antwort bleiben."Wir werden proportionale und eindeutige Gegenmaßnahmen ergreifen", betonte sie erneut.

US-Präsident Donald Trump hatte am Mittwoch ein anderthalbstündiges Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt und im Anschluss erklärt, er habe mit diesem einen"unverzüglichen" Beginn von Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine vereinbart. Dies weckte Befürchtungen, die Ukraine wie auch die europäischen Partner würden von den Friedensgesprächen ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ursula Von Der Leyen Milit\U00e4r Geld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“Nur wenige Stunden nach Trumps Angelobung reagieren Floridas Gouverneur und die US-Küstenwache - obwohl die Namensänderung noch nicht offiziell beantragt wurde.
Weiterlesen »

10 Großstädte auf 'Todesliste' - Wo die meisten Menschen an Hitze sterben werden10 Großstädte auf 'Todesliste' - Wo die meisten Menschen an Hitze sterben werdenImmer höhere Temperaturen, dazu Hitzewellen mit Tropennächten – der fortschreitende Klimawandel bedroht das Leben von Millionen Europäern.
Weiterlesen »

Kickl spricht von sanfteren Tönen und distanziiert sich von EU-AustrittKickl spricht von sanfteren Tönen und distanziiert sich von EU-AustrittHerbert Kickl schlägt in seiner Rede vor der FPÖ sanftere Töne an und distanziert sich von früheren Aussagen, die gegen die EU und Russland gerichtet waren.
Weiterlesen »

Emotionale Rückkehr von Alaba beim 4:1 von Real Madrid gegen Las PalmasEmotionale Rückkehr von Alaba beim 4:1 von Real Madrid gegen Las PalmasDer Wiener wurde beim Sieg von Real Madrid gegen Las Palmas in der 76. Minute eingewechselt und spielte erstmals seit Dezember 2023 wieder. Real übernahm die Tabellenführung.
Weiterlesen »

Trump will Golf von Mexiko in Golf von Amerika umbenennenTrump will Golf von Mexiko in Golf von Amerika umbenennenUS-Präsident Donald Trump plant die Umbenennung des Golf von Mexiko in Golf von Amerika. Die mexikanische Regierung lehnt diesen Plan ab. Die USA benötigen laut Experten keine Zustimmung anderer Anrainerstaaten für die Umbenennung.
Weiterlesen »

„Die Leute von Oetimu“: Timors komplexe Vergangenheit, packend von Felix K. Nesi geschildert„Die Leute von Oetimu“: Timors komplexe Vergangenheit, packend von Felix K. Nesi geschildertFelix K. Nesis Roman „Die Leute von Oetimu“ erzählt eine ebenso bedrückende wie packende Geschichte aus einem literarisch bisher unbekannten Winkel der Erde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:34:19